Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Verfolgungsfahrt: Motorradfahrer haut vor Polizei ab

Bereits am Dienstag, den 21. Juli lieferte sich ein 24-jähriger Motorradfahrer in Engers eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Der junge Mann sollte in der Alleestraße einer Kontrolle unterzogen werden. Er suchte mit hoher Geschwindigkeit das Weite. Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die Gefährdet wurden, sich zu melden.

Der Motorradfahrer missachtete die Anhaltezeichen und flüchtete. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied Engers. Anstatt den Anhaltezeichen der Polizisten Folge zu leisten zog es der Fahrer einer sportlichen Maschine vor, an der roten Ampel in der Alleestraße nach links in die Bendorfer Straße abzubiegen. Mit vermutlich weit über 100 Stundenkilometern befuhr das Zweirad die Bendorfer Straße weiter bis zur Auffahrt auf die Bundesstraße 42, in Fahrtrichtung Vallendar.

Bei seiner Flucht scheute sich der Fahrer auch nicht vor riskanten Überholmanövern in Kurven und in den Gegenverkehr zu fahren. Schlussendlich konnte der Fahrer später zu Fuß in der Rasselsteiner Straße angetroffen werden. Der Grund seiner rasanten Flucht war, dass er nicht im Besitz eines Führerscheines war. Das Motorrad wurde durch die Beamten sichergestellt.

Die Polizei Neuwied bittet Verkehrsteilnehmer, die am Dienstag, den 21. Juli zwischen 10 Uhr und 11 Uhr, im Bereich der Alleestraße, Bendorfer Straße sowie auf der Bundesstraße 42 in Richtung Vallendar und zurück bis zur Rasselsteiner Straße durch ein mattschwarz lackiertes Motorrad gefährdet wurden, sich mit der Dienststelle unter der Rufnummer 02631/878-0 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Holler. Völlige Übereinstimmung herrschte kürzlich unter den zwanzig Paten und Patinnen sowie Abordnungen von zehn Kitas ...

IHK-Vollversammlung: Mehr Anerkennung für berufliche Bildung

Region. Der rheinland-pfälzischen Wirtschaft fehlt es zunehmend an Fachkräften. Um dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ...

Mehrfaches Auftreten eines Exhibitionisten in Asbach

Asbach. Der Mann zeigt aus seinem Fahrzeug heraus sein entblößtes Glied und onaniert. Bei dem Fahrzeug könnte es sich um ...

Wählergruppe Rudolph setzt ihrem Bürgermeister Tagesordnung ab

Raubach. Zur Ratssitzung am Donnerstag, den 23. Juli waren rund 60 Raubacher Bürger gekommen. Es sollte der Bebauungsplan ...

„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Region. Auf 23 Seiten informiert der Ratgeber darüber, wie Menschen mit Demenz während der Abwesenheit ihrer pflegenden Angehörigen ...

22 neue Straßenwärter beim Landesbetrieb Mobilität

Region. „Die Anforderungen an einen Straßenwärter sind vielfältig. Sie haben in den vergangenen drei Jahren das handwerkliche ...

Werbung