Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Viel Neues im aktuellen MGH Programm

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied ist eine offene Begegnungs- und Bildungsstätte für Menschen jeden Alters und aller Nationalitäten. So bietet dann auch das druckfrische Programm für die zweite Jahreshälfte 2015, ein buntgemischtes Angebot für alle Altersstufen und unterschiedliche Lebenslagen.

Neuwied. Neu im Programm ist die Gruppe „Aus dem Schatten treten“ ein Angebot im Rahmen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz. Die Gruppe wendet sich an Demenz Frühbetroffene und Menschen mit demenzähnlichen Symptomen, die noch nicht wissen ob sie betroffen sind oder nicht. Die Gruppe will Betroffene in dieser „Umbruchsituation“ in den Austausch bringen und sich auf Wunsch mit den Themen selbstbestimmte Lebensführung und gesellschaftliche Teilhabe beschäftigen.

Ebenfalls neu im Programm sind zwei Angebote zur Begegnung von Jung und Alt. „Plaudereien am Nachmittag“ oder die „Blaue Stunde“ sind monatliches Treffen am Nachmittag beziehungsweise am Vorabend und bieten Raum für einen angeregten „Plausch über Gott und die Welt“. Wer noch etwas für den Vormittag sucht kann sich für die neue Gruppe „Gedächtnistraining für jedes Alter“ oder die „Französischgruppe für Anfänger am Vormittag“ anmelden. Alle Sprachlerngruppen, egal ob Englisch oder Französisch, wenden sich primär an ältere Menschen die gerne Reisen und orientieren sich an typischen Gesprächssituationen über Familie, Freunde, Freizeit und Alltagsleben.



Auch der Internationale Kochtreff bietet dieses Halbjahr eine Besonderheit für „Kosmopoliten“. Der Kochtreff am 9. Oktober wird im Rahmen der interkulturellen Wochen in Neuwied zur südamerikanischen Party, mit selbstgemachten landestypischen Tapas und anschließendem Salsa Tanz-Kurs.

Weniger beweglich, aber ebenso dynamisch versprechen die Fortbildungen für ehrenamtlich Aktive zu werden. Die Palette reicht von einer Schulung für „Lesepaten, und solche die es noch werden wollen“, über das Angebote „Wegbrücke in die Demenz – verstehen und verstanden werden“ bis zur Veranstaltung „Salutogenese – die Kunst, gut für sich (im Ehrenamt) zu sorgen“.

Weiteres über Angebote und Gruppen, wie auch die neuen PC Gruppen die Anfang September beginnen, erfahren Sie unter Telefon: 02631 / 344596 über E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de über die Homepage oder über facebook



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fahrradfahrer rammte Fahrradfahrerin und raubte Handtasche

Neuwied. Der Radfahrer nutzt den Moment der Hilflosigkeit und klaut die auf dem Gepäckträger in einem Korb verstaute Handtasche ...

Jugendlicher Kradfahrer fährt ungebremst gegen Baum

Dierdorf. Im Verlauf der Umleitungsstrecke geriet der Zweiradfahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Panik, ...

CDU-Senioren planen Reise

Neuwied. Für die Reise ist nachfolgender Programmablauf:
Drei Tage Wittenberg: mit Stationen in Eisleben, Wittenberg inkl. ...

Marcel Adam präsentiert mit Trio „La fine équipe“ „MERCI“

Bendorf. Er begann seine musikalischen Auftritte in den 1980er Jahren. Von 1999 bis 2013 sprach er die deutsch-französische ...

SPD: Weiher an der Abtei Rommersdorf zügig entschlammen

Neuwied. Wenn, wie zuletzt zu den Freilichtfestspielen, zahlreiche Gäste den Weg entlang gehen, so bietet ist dies für die ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Region. Halboffene und offene Landschaften benötigen viel Pflege, damit ihr naturschutzfachlicher Wert erhalten bleibt. Dazu ...

Werbung