Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Bürger und Bürgerinnen sind die Zukunft von Urbach

Die Entwicklung der Ortsgemeinde hängt von den Bürgern und Bürgerinnen ab. Sie gestalten Haus und Garten und somit das Ortsbild, Sie vermieten Wohnungen oder verkaufen Bauplätze und Häuser und bestimmen so, wer im Dorf wohnt.

Foto vom Familienfest in 2014. Archiv: Wolfgang Tischler

Urbach. Die Bürger wählen bei der Kommunalwahl die Ortsgemeinderäte und den / die Ortsbürgermeister/in, die dann mit ihren Entscheidungen stellvertretend für die Bürger die Angelegenheiten der Ortsgemeinde bestimmen. Urbach hat über 1.000 Bürgerinnen und Bürger. Ein Teil von ihnen engagiert sich über das bereits Genannte hinaus deutlich für ihr Dorf. Dieses Engagement hat verschiedene Schwerpunkte.

Das rege Vereinsleben ist ganz wichtig für ein Dorf. Die Zeiten in denen die Menschen nur in ihren Dorfvereinen ihr Hobby betrieben sind vorbei. Die Menschen sind mobil geworden und suchen sich unter einer Vielzahl von Angeboten das aus, was ihnen gefällt. Gerade deshalb sind die Vereine vor Ort darauf angewiesen, dass sich nicht nur Mitglieder finden, sondern dass auch Unterstützer, Fürsprecher und Helfer unter den Mitgliedern sind.



„Die engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in den Vereinen gestalten unser Dorfleben maßgeblich! Ob sportlich oder musikalisch oder sogar überlebenswichtig, wie die Feuerwehr, haben alle einen wichtigen Platz in der Gemeinschaft“, sagt Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring.

Urbach hat folgende Verein:
Turn- u. Sportgemeinschaft Urbach / Dernbach e. V.
Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach e. V.
Pferdefreunde Urbach e. V.
Kirmesgesellschaft Urbach / Harschbach
Theatergruppe im Kirchspiel Urbach
Freiwillige Feuerwehr Dernbach


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kunst im Krankenhaus: Ursula Weiß und Frieda Wionzek

Selters / Dierdorf. Ursula Weiß studierte Kunst, Deutsch und Geschichte und nahm über Jahre hinweg Kurse für Malerei an verschiedenen ...

Weiteres Seminar für Parkinson-Patienten

Selters. Ein kostenloses „Glücks-Seminar“ speziell für Parkinson-Patienten wird zum zweiten Mal im Krankenhaus Selters angeboten. ...

Daniel Morosini feiert zehn Jahre Gasthof „Zu den Linden“

Rüscheid. Das Jubiläum hat der NR-Kurier zum Anlass genommen, um mit Daniel Morosini ein Interview zu führen.

Herr Morosini, ...

Qualitätssiegel für Beratungsqualität

Hachenburg. Zwölf Teilmarktleiter und Privatkundenbetreuer der Westerwald Bank haben das Qualitätssiegel „Zertifizierter ...

VOR TOUR der Hoffnung rollt durch Puderbacher Land

Puderbach. Die Vor-Tour ist eine von vielen Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten, die sich der konkreten Hilfe für krebs- ...

„WAKE UP“ Festival 4. und 5. September Sportplatz Linkenbach

Linkenbach. Am 4. und 5. September präsentiert die „WUF“-Crew in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde ...

Werbung