Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Kunst im Krankenhaus: Ursula Weiß und Frieda Wionzek

Erneuter „Wachwechsel“ an den Wänden des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters: Die Neuwieder Malerin Ursula Weiß zeigt jetzt ihre Werke in den Fluren und Treppenhäusern des Klinikbaus in Selters. Im Krankenhaus Dierdorf präsentiert seit Kurzem Frieda Wionzek aus Rüscheid einen Ausschnitt ihres Schaffens.

Ursula Weiß (Neuwied-Irlich) fand für die Ansicht von Venedig am Abend genau den richtigen Platz im Krankenhaus Selters. Fotos: Veranstalter.

Selters / Dierdorf. Ursula Weiß studierte Kunst, Deutsch und Geschichte und nahm über Jahre hinweg Kurse für Malerei an verschiedenen Akademien. Seit 1988 ist die pensionierte Pädagogin Kursleiterin für Aquarellmalerei an der VHS Neuwied, außerdem gehört sie zu den Gründern der Künstlergruppe „Rheinkiesel“. Seit 1995 bestreitet sie zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen zwischen Koblenz und Bonn.

Im Krankenhaus Selters sind vor allem großformatige Bilder in Aquarell- und Acryltechnik von der pensionierten Pädagogin zu sehen. Einige der Motive fand sie auf ihren zahlreichen Malreisen, die sie seit 1987 durch Europa führen. Besonders Südfrankreich, Italien und Griechenland haben es ihr angetan, wie die Werke zeigen.

Frieda Wionzek bezaubert in Dierdorf besonders mit ihren Tier- und Sommermotiven. Bewusst will sie eine helle, positive Atmosphäre in die Klinik bringen. Eine Brille braucht man zur Betrachtung ihrer Bilder in Acryl und Mischtechnik nicht, denn ein Motto der Künstlerin heißt: Hauptsache groß!



Die gelernte Erzieherin, 54 Jahre alt, nimmt seit 1999 Malunterricht. Unter anderem war sie Meisterschülerin von Evelyne Knobling (Koblenz). 2006 vertiefte sie ihre Ausbildung im Studio für Kunsterziehung der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Frieda Wionzek hatte ebenfalls schon zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen zwischen dem Mittelrheingebiet und Koblenz, zeigte ihre Werke jedoch auch schon in Berlin und an der Weinstraße.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Weiteres Seminar für Parkinson-Patienten

Selters. Ein kostenloses „Glücks-Seminar“ speziell für Parkinson-Patienten wird zum zweiten Mal im Krankenhaus Selters angeboten. ...

Daniel Morosini feiert zehn Jahre Gasthof „Zu den Linden“

Rüscheid. Das Jubiläum hat der NR-Kurier zum Anlass genommen, um mit Daniel Morosini ein Interview zu führen.

Herr Morosini, ...

Polizei vermeldet erneute Einbrüche – Tresor ausgeraubt

Breitscheid. Es wurde bei den Einbrüchen unter anderem Bargeld entwendet. Im zweiten Fall steht noch nicht fest, ob etwas ...

Bürger und Bürgerinnen sind die Zukunft von Urbach

Urbach. Die Bürger wählen bei der Kommunalwahl die Ortsgemeinderäte und den / die Ortsbürgermeister/in, die dann mit ihren ...

Qualitätssiegel für Beratungsqualität

Hachenburg. Zwölf Teilmarktleiter und Privatkundenbetreuer der Westerwald Bank haben das Qualitätssiegel „Zertifizierter ...

VOR TOUR der Hoffnung rollt durch Puderbacher Land

Puderbach. Die Vor-Tour ist eine von vielen Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten, die sich der konkreten Hilfe für krebs- ...

Werbung