Werbung

Nachricht vom 31.07.2015    

Fashion Outlet Montabaur offiziell eröffnet

Am Freitagmittag, den 31. Juli wurde das Fashion Outlet am ICE Bahnhof in Montabaur offiziell eröffnet. Die Macher, Planer sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik trafen sich zu dem Großereignis. Bereits am 30. Juli konnte erstmals eingekauft werden. Hier kamen 15.000 Besucher. Es kam zu keinen nennenswerten Problemen.

Das Fashion Outlet Montabaur wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Montabaur. Das Interesse am neuen Fashion Outlet ist riesig. Am zweiten Tag und dem Tag der offiziellen Eröffnung kamen wieder viele tausend Besucher nach Montabaur. Das mediale Interesse war ebenfalls groß. Insgesamt 66 Medienvertreter hatten sich akkreditiert. Am ICE Bahnhof sind 10.000 Quadratmeter reine Verkaufsfläche entstanden. 350 Mitarbeiter haben in dem neuen Center Arbeitsplätze gefunden.

Der Chef von Stable International, Kees Woltering, lobte bei der Eröffnungsrede die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. Im Gespräch mit dem WW-Kurier erzählte er, dass das Center das erste seiner Firma in Deutschland ist. Bislang hatte sich die Gesellschaft auf die Niederlande konzentriert. In 2004 gab es die ersten Kontakte zu der Stadt Montabaur, in 2007 wurden die ersten Verträge unterzeichnet. In 2016 soll das zweite Center in Deutschland in Leipzig eröffnet werden. „In Montabaur hat man uns nach Kräften unterstützt. Wir hatten auch andere Standorte im Gespräch, da lief dies nicht so gut“, meinte Woltering gegenüber unserer Zeitung.

Verbandsbürgermeister Edmund Scharf erzählte, wie er mit dem Investor Ralph Dommermuth die ersten Gespräche geführt hat. Zu der Zeit gab es in Deutschland noch kein Outletcenter. Die Beiden waren in Amerika und haben sich dort entsprechende Center angeschaut. „Ralph Dommermuth war nach unserer Rückkehr fest davon überzeugt, dass ein solches Center auch bei uns erfolgreich ist. Danke Ralph, du hast immer daran geglaubt und dich nicht beirren lassen“, sagte Scharf.

Ralph Dommermuth ließ die Entstehungsgeschichte des Fashion Outlet Montabaur vor rund 200 geladenen Gästen nochmals Revue passieren. „Ich sehe es als Chance für unsere Region, sie weiter voranzubringen“, sagte Dommermuth. Ähnlich sah es auch Landrat Schwickert: „Wir müssen den ländlichen Raum stärken. Die Investitionen in Montabaur zeigen Erfolge.“ Mit der Aussage zielte er auch auf die rund 3.000 Arbeitsplätze, die mit dem Bau des ICE Bahnhofs Montabaur und dem ICE-Park entstanden sind.



Das Fashion Outlet Montabaur gehört zu den innovativsten Outlet Zentren Deutschlands, geprägt durch eine besondere Architektur. Die zwei sich einander zugewandten geschwungenen Baukörper bilden ein harmonisches Ensemble. Dort begegnet der Besucher Modemarken, Lifestyle und Genuss. Es entsteht eine einzigartige Fashion-Kultur. In Montabaur werden Markenartikel, als Überschuss- oder Vorsaisonware zu deutlich reduzierten Preise feilgeboten. Mit zwei Restaurants und einem Café wird der Aufenthalt zum Shoppingerlebnis. Das Outlet ist montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Darüber hinaus ist der Besucher sehr schnell in der Innenstadt von Montabaur. Zu Fuß ist das Centrum in zehn Minuten erreicht. Hier warten weitere Attraktionen auf den Gast.

War die Entscheidung für das Center seinerzeit mit nur einer Stimme Mehrheit im Rat gefallen, so sehen die Politiker und die Verbändevertreter das Einkaufszentrum heute durchweg positiv. Die kritischen Stimmen sind schon länger verstummt.

Die offizielle Eröffnung moderierte das Top-Model Franziska Knuppe, die bereits für viele internationale Firmen tätig war und von Wolfgang Joop entdeckt wurde. Sie wird von internationalen Agenturen weltweit gebucht. (woti)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Boxen unter freiem Himmel

Weißenthurm/Neuwied. Drei Männer, die sich gesucht und gefunden haben: Thomas Holefeld, Boxpromoter aus Neuwied, Jörg Germandi ...

Tischler freigesprochen

Neuwied. Obermeister Norbert Dinter überreichte in den Räumen der VR-Bank Neuwied-Linz 13 frisch gekürten Junggesellen das ...

Rüddel: Westerwald-Taunus-Tunnel einzige Alternative gegen Bahnlärm

Kreis Neuwied. Damit nimmt Rüddel, der einer der Gründer und Sprecher der fraktionsübergreifenden Parlamentsgruppe „Bahnlärm“ ...

Kunstrasenplatz Feldkirchen steht kurz vor der Fertigstellung

Neuwied-Feldkirchen. Mit der Investition in den neuen Kunstrasenplatz wird die Grundlage der sportlich aktiven Ehrenamtler ...

Polizei vermeldet erneute Einbrüche – Tresor ausgeraubt

Breitscheid. Es wurde bei den Einbrüchen unter anderem Bargeld entwendet. Im zweiten Fall steht noch nicht fest, ob etwas ...

Daniel Morosini feiert zehn Jahre Gasthof „Zu den Linden“

Rüscheid. Das Jubiläum hat der NR-Kurier zum Anlass genommen, um mit Daniel Morosini ein Interview zu führen.

Herr Morosini, ...

Werbung