Werbung

Nachricht vom 31.07.2015    

Rüddel: Westerwald-Taunus-Tunnel einzige Alternative gegen Bahnlärm

„Zur Entlastung des Rheintals halte ich eine Neubaustrecke für den Güterverkehr auf der Schiene für unverzichtbar“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. WTT – Westerwald-Taunus-Tunnel‘ bringt eine entscheidende Verbesserung der Bahnlärmsituation auch am Mittelrhein.

Rüddel fordert Westerwald-Taunus-Tunnel gegen Bahnlärm.

Kreis Neuwied. Damit nimmt Rüddel, der einer der Gründer und Sprecher der fraktionsübergreifenden Parlamentsgruppe „Bahnlärm“ mit inzwischen über 100 Bundestagsabgeordneten ist, Stellung zur sogenannten Korridorstudie – dem Gutachten zur „Entwicklung einer verkehrlichen Konzeption für den Eisenbahnkorridor Köln-Frankfurt-Mannheim-Karlsruhe“.

Rüddel geht damit über das Votum der Gutachter hinaus, die eine Neubaustrecke ablehnen und im Ausbau der Achse Hagen/Köln-Siegen-Gießen-Hanau die einzig sinnvolle Alternative sehen. „Stattdessen“, so Rüddel, „würde das vorgeschlagene Projekt ‚WTT – Westerwald-Taunus-Tunnel‘ eine entscheidende Verbesserung der Bahnlärmsituation auch am Mittelrhein bringen.“

Deshalb unterstützt der Sprecher der Parlamentsgruppe „Bahnlärm“ auch das Ansinnen die Überlegungen zu einer rechtsrheinischen Neubaustrecke als Tunnellösung durch eine qualifizierte Voruntersuchung zu untermauern. „Dies auch, damit ich als hiesiger CDU-Bundestagsabgeordneter der Bevölkerung nicht emotional, sondern mit nachprüfbaren Fakten gegenübertreten kann“, merkt der Abgeordnete an.

Das Projekt WTT – Westerwald-Taunus-Tunnel verdiene eine sorgfältige Voruntersuchung, weil es die einzige Lösung sei, die den Bahnlärm nicht verlagert (Rhein-Sieg-Strecke, Rhein-Ruhr-Strecke), sondern ganz im Tunnel verschwinden lässt. „Allein der Ausbau der Achse Hagen/Köln-Siegen-Gießen-Hanau wird zur Entlastung des Rheintals nicht ausreichend sein, so dass darüber hinaus eine grundlegende Lösung durch eine Neubaustrecke erforderlich ist“, konstatiert Rüddel.



Parallel dazu müssten alle Anstrengungen für weiteren effektiven Lärmschutz an der Bahnstrecke unternommen werden, um die Anlieger zu entlasten.

„Der betriebliche Nutzen für die Logistikbranche und den Netzbetreiber – gute Verkehrsinfrastruktur zieht Verkehr an – sowie die Rückgewinnung des Rheintals als einmalige Kulturlandschaft und Tourismusmagnet mit erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung sowie die Vermeidung von dramatischen Gesundheitsfolgen für die Bevölkerung sind nur wenige Argumente, die einer detaillierten Untersuchung bedürfen, bevor eine Entscheidung über Aufnahme oder Ablehnung im Bundesverkehrswegeplan 2015 gefällt wird“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieder Geschichte an der freien Luft erleben

Neuwied. Gräber und ihre Symbolik haben viel über die Zeit zu erzählen, in denen sie entstanden sind. Der Alte Friedhof in ...

Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Bad Hönningen. Natürlicherweise ernähren sich die Tiere von Wasserpflanzen, Samen und Teilen der Uferbepflanzung sowie von ...

OB-Kandidat Martin Hahn: „Neuwied braucht den Wechsel!“

Neuwied. Beim Motto des OB-Wahlkampfs waren sich die Anwesenden Gäste im voll besetzten Biergarten schnell einig: „Neuwied ...

Tischler freigesprochen

Neuwied. Obermeister Norbert Dinter überreichte in den Räumen der VR-Bank Neuwied-Linz 13 frisch gekürten Junggesellen das ...

Boxen unter freiem Himmel

Weißenthurm/Neuwied. Drei Männer, die sich gesucht und gefunden haben: Thomas Holefeld, Boxpromoter aus Neuwied, Jörg Germandi ...

Fashion Outlet Montabaur offiziell eröffnet

Montabaur. Das Interesse am neuen Fashion Outlet ist riesig. Am zweiten Tag und dem Tag der offiziellen Eröffnung kamen wieder ...

Werbung