Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Neue Fachkräfte für den Frieden

Vom 28. Juli bis 7. August fand ein internationaler Ausreisekurs für Fachkräfte in der Geschäftsstelle von EIRENE in Neuwied statt. An dem Kurs nahmen zwölf berufserfahrene Männer und Frauen teil und wurden auf ihren Friedensdienst in Lateinamerika und Afrika vorbereitet.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Zum Abschluss des zweiwöchigen Kurses wurden die Teilnehmer am Donnerstag, den 6. August, vom Beigeordneten der Stadt Neuwied Michael Mang empfangen.

"Bei allen Problemen, die wir hier in Deutschland haben und der derzeitigen Entwicklung bei der Aufnahme von Flüchtlingen, dürfen wir den Rest der Welt nicht vergessen. Denn dauerhaft können sich die Bedingungen für die Menschen vor Ort nur verbessern, wenn nachhaltig geholfen wird, so wie es das oberste Bestreben der Fachkräfte von EIRENE ist." Für den Einsatz der Fachkräfte bedankte sich Michael Mang, Beigeordneter der Stadt Neuwied, herzlich und wünschte allen viel Glück für ihre kommenden Aufgaben.

Die Fachkräfte werden bei EIRENE-Partnerorganisationen in Bolivien, Nicaragua, Burundi der Demokratischen Republik Kongo, Mali und im Niger arbeiten. Dort werden sie sich für gewaltfreie Konfliktbearbeitung im Rahmen des zivilen Friedensdienstes, für ländliche Entwicklung und den Schutz der Menschenrechte engagieren. So zum Beispiel Karen Neumeyer, die bei der Partnerorganisation Sepamos in EL Alto in Bolivien arbeiten wird.



Sepamos engagiert sich im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes. "Ich will Sepamos dabei unterstützen, Tabuthemen wie die sexuelle Gewalt gegen Kinder- Jugendliche aufzugreifen und die Präventionsarbeit in diesem Bereich weiter voranzutreiben. Es geht auch darum, mit Schulen und der Polizei und kommunalen Stellen ein Netzwerk aufzubauen, das nachhaltig Kinder vor sexuellen Übergriffen schützt", so die zukünftige Friedensfachkraft.

Für Dr. Anthea Bethge, Geschäftsführerin von EIRENE, steht fest: "Nachhaltige Friedensarbeit kann nur in Form eines globalen Dialogs gelingen. Die Fachkräfte müssen sich auf einen mehrjährigen Dienst einlassen. Es erfordert Zeit, die Anliegen und Konflikte der Gesellschaft vor Ort zu verstehen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neuwied. Drei Jahre Ausbildung in der Kreisverwaltung, externe Gastausbildungen sowie die Berufsschule beziehungsweise Fachhochschule ...

Die Verwaltung Unkel bekommt erneut Verstärkung

Unkel. Zum 1. August 2015 begann Tobias Ruch aus Erpel seine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der ...

Kirmes in Heimbach-Weis war ein Erfolg

Neuwied-Heimbach-Weis. „Die Gäste fanden auch 2015 wieder sehr zahlreich den Weg auf den Kirmesplatz, so dass wir, mithilfe ...

Ölspur in Bad Hönningen von Walther-Feld- bis Kirchstraße

Bad Hönningen. Die Ölspur erstreckt sich beginnend von der Walther-Feld-Straße in Richtung Linz, Altes Stadtweingut, die ...

Die Polizei fragt: Wer kennt die Täter?

Neuwied. Bereits im Februar wurde einem 90-jährigen Geschädigten, während seines stationären Aufenthalts in einem Krankenhaus ...

Zwei Unfälle mit drei Leichtverletzten

Neustadt. Eine 48-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW am Mittwoch, den 5. August gegen 8.50 Uhr die Breitscheider Straße, L ...

Werbung