Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Die Verwaltung Unkel bekommt erneut Verstärkung

Das Ausbildungs- und Praktikumsangebot der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel erfreut sich großer Beliebtheit. Lena – Marie Blass und Tobias Ruch begannen am 1. August ihre Ausbildung.

Die beiden Neuen mit Bürgermeister Karsten Fehr. Foto: Verwaltung Unkel

Unkel. Zum 1. August 2015 begann Tobias Ruch aus Erpel seine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel. Zeitgleich hat Lena - Marie Blass als Berufspraktikantin des Friedrich – List - Berufskollegs in Bonn ihre Arbeit in der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel aufgenommen, um nach zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erwerben. Lena – Marie Blass wird in einem Zeitraum von einem Jahr die Arbeitsabläufe in der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel kennenlernen.

Tobias Ruch hat dieses Praktikum in der VGV Unkel bereits erfolgreich absolviert und sich anschließend erfolgreich für einen Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten beworben. Bürgermeister Karsten Fehr begrüßte beide herzlich und wünschte ihnen für die vor ihnen liegende Zeit viel Erfolg, aber auch viel Freude. Über den Umgang mit gesetzlichen Vorschriften hinaus soll sowohl in der Ausbildung, als auch im Praktikum, der Service- und Dienstleistungsgedanke im Interesse der Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde vermittelt werden, erklärte Fehr bei seiner Begrüßung weiter.



Mit der jährlichen Einstellung von Auszubildenden soll zukunftsorientiert und mittelfristig der Nachwuchs für die zukünftig ausscheidenden Mitarbeiter bei Verbandsgemeindeverwaltung Unkel gesichert werden. Für Bürgermeister Karsten Fehr ist die Investition in Ausbildung daher nicht nur ein arbeitsmarktpolitisch wichtiges Zeichen, sondern auch ein wichtiger Schritt zur aktiven Fachkräftesicherung in Anbetracht der demografischen Entwicklung.

So ist auch für das kommende Jahr bereits jetzt die Stelle zur Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/n auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel ausgeschrieben.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kirmes in Heimbach-Weis war ein Erfolg

Neuwied-Heimbach-Weis. „Die Gäste fanden auch 2015 wieder sehr zahlreich den Weg auf den Kirmesplatz, so dass wir, mithilfe ...

VG Unkel ehrt drei Jubilare aus dem eigenen Haus

Unkel. Brigitte Marberg hat im Jahr 1975 ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Unkel begonnen. Nach erfolgreich abgeschlossener ...

Kein Ponykarussell auf Asbacher Kirmes

Asbach. Die durch den Arbeitskreis angemeldeten Demonstrationen auf der Asbacher Kirmes werden nicht stattfinden. Auf Grund ...

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neuwied. Drei Jahre Ausbildung in der Kreisverwaltung, externe Gastausbildungen sowie die Berufsschule beziehungsweise Fachhochschule ...

Neue Fachkräfte für den Frieden

Neuwied. Zum Abschluss des zweiwöchigen Kurses wurden die Teilnehmer am Donnerstag, den 6. August, vom Beigeordneten der ...

Ölspur in Bad Hönningen von Walther-Feld- bis Kirchstraße

Bad Hönningen. Die Ölspur erstreckt sich beginnend von der Walther-Feld-Straße in Richtung Linz, Altes Stadtweingut, die ...

Werbung