Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Familienbad in Oberbieber macht besondere Angebote

Das vom Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber geführte Familien-Freibad kann positive Nachrichten aus den ersten Sommerwochen melden: "Schon jetzt hatten wir mehr Besucher als im vergangenen Jahr während der ganzen Saison", so der HVO-Vorstandsverantwortliche Jürgen Muscheid.

Ein besonders Angebot imm Aubachtal: Kostenlose Kurse zur Verbesserung der eigenen Schwimmkünste. Foto: E. Schwabe

Neuwied-Oberbieber. Auch das Angebot zum vergünstigten "Abendschwimmen" werktags zwischen 17 Uhr und 20 Uhr wird demnach gut angenommen: "Es ist natürlich auch reizvoll, noch zu den Stunden in aller Ruhe das Bad genießen zu können, wenn der bunte Trubel des Tages sich allmählich legt", erklärt sich der HVO-Vorsitzende Rolf Löhmar den Erfolg. In jedem Falle mache es sich so bezahlt, dass das Familienbad das Bad mit den längsten Öffnungszeiten in der näheren Umgebung sei.

Für die ersten August-Wochen macht das Familienbad jetzt noch ein ganz besonderes Angebot: "Das Bad bietet kostenlos Schwimmkurse in der Zeit bis 23. August, mit Möglichkeit zur Abnahme des Schwimmabzeichen, nach Absprache mit der Badeaufsicht an – es sind so lange Plätze frei, wie es die Kapazitäten des Personals erlauben." Auch ohne seine Besonderheiten ist das Bad wegen seiner Familienfreundlichkeit und der besonders ansprechenden Lage im malerischen Aubachtal im Mühlendorf am Aubach als hervorragender Sommertipp bekannt, wie man die schönsten Tage des Jahres angemessen verbringen kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Quo vadis, Bad Honnef?" - Bürgerbeteiligung startet

Bad Honnef. Stadtentwicklung – aber wohin? Man stelle sich vor, man begibt sich auf eine lange Reise. Dann sollte man wissen, ...

„The Glory of Gershwin" mit André Wittlich

Bendorf. Der Schauspieler und Sänger, André Wittlich, unternimmt zusammen mit Ulli Cleves (Piano) am 22. August um 19:30 ...

SBN bewässern Blumen und Bäume und richten Spielplätze her

Neuwied. Die Vegetation steht derzeit mitten in der üppigsten Phase. Das Wachstum der Pflanzen wird jedoch durch die Hitze ...

Kein Ponykarussell auf Asbacher Kirmes

Asbach. Die durch den Arbeitskreis angemeldeten Demonstrationen auf der Asbacher Kirmes werden nicht stattfinden. Auf Grund ...

VG Unkel ehrt drei Jubilare aus dem eigenen Haus

Unkel. Brigitte Marberg hat im Jahr 1975 ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Unkel begonnen. Nach erfolgreich abgeschlossener ...

Kirmes in Heimbach-Weis war ein Erfolg

Neuwied-Heimbach-Weis. „Die Gäste fanden auch 2015 wieder sehr zahlreich den Weg auf den Kirmesplatz, so dass wir, mithilfe ...

Werbung