Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Kids feiern fünf Jahre Ferienaktion im Freibad

"Sommerferien im Freibad": Die beliebte Ferienaktion des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied gibt es inzwischen seit fünf Jahren. Und die Kids feierten dieses „Jubiläum“ im Schwimmbad in Oberbieber unter anderem mit Wasserrutsche, Fallschirmspielen, Workshops mit Bewegungstheater, Spiel- und Geschicklichkeitsstationen, DJ Alex, Schminken und Basteln.

Die Kids feiern fünf Jahre Ferienaktion im Freibad Oberbieber mit viel Spaß und Action. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Einer der Höhepunkte war der Oberbieber Catwalk Pokal mit der „unmöglichen Modenschau“. Unter dem Beifall der vielen Badegäste zeigten mehr als 30 „Models“ zwischen vier und 17 Jahren ihre tollen Kreationen. Die Mädchen und Jungen konnten sich verkleiden, bemalen, wurden nach Wunsch von den Honorarkräften des KiJub geschminkt - und so war denn auch die „unmögliche Modenschau“ richtig bunt. Unter der Moderation von Thilo Moeck (Theater & Co.) und Horst-Peter Robiller, Koordinator der Jugendarbeit in Oberbieber, wurden die ersten drei Plätze ermittelt und mit Pokal und Medaillen belohnt. Für alle anderen Models gab es noch Schwimmbrillen und Wasserbälle, die von der Sparkasse gespendet wurden.



Die zweite große Aktion im Freibad war eine fast 50 Meter lange mobile Seilbahn, die zwischen den Bäumen aufgebaut wurde. Mit Klettergurt und Helm ging es für die Kinder und Jugendlichen in die Bäume, um dann mit der Seilbahn hinunter zu gleiten. „Das war ganz toll – es hat im Bauch gekribbelt“, so ein Mädchen. „Können wir nächstes Jahr so was noch einmal machen?“ fragten dann auch einige Teilnehmer. Die Organisatoren Horst-Peter Robiller vom städtischen Kinder und Jugendbüro und Jürgen Muscheid vom HVO Oberbieber waren mit der Aktionswoche zufrieden - nur das Wetter spielte nicht immer mit.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Saisonstart für EHC in Holland

Neuwied. Am attraktiven Spieltag „zwischen den Jahren“ empfangen die Bären am 28. Dezember die Moskitos aus Essen, bevor ...

Auszubildende herzlich begrüßt

Roth-Heckenhof. Zum Start ins Berufsleben am 3. August begrüßte die Beyer-Mietservice KG fünf neue Auszubildende mit dem ...

Erste Ortsranderholung brachte viel Spaß und Abwechslung

Asbach. Am ersten Tag ließen alle Beteiligten ihrer Kreativität freien Lauf und verewigten sich beim Actionpainting auf einer ...

MGH dankt seinen Aktiven mit Exkursion und Picknick

Neuwied. Mehr als 140 Ehrenamtler engagieren sich im MGH Neuwied für ein offenes, wertschätzendes, vorurteilsfreies Miteinander ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Raubach. Bei Metsä Tissue Deutschland absolvieren zurzeit 49 junge Menschen – davon 15 in Raubach – ihre Ausbildung in den ...

Zwei Tage lang durchs Wiedtal geradelt

Neuwied/Wiedtal. Dort begann die abenteuerliche Reise entlang der Wied durch Wald und Wiesen, vorbei an Kühen, Schafen und ...

Werbung