Werbung

Nachricht vom 10.08.2015    

Antiquitäten- und Trödelmarkt lockte nach Linz

Die Bunte Stadt stand am Wochenende 8./9. August wieder im Fokus von Kunstliebhabern und Schnäppchenjägern. Beim 78. Internationalen Antiquitäten- und Trödelmarkt war der Reiz des Stöberns fast ungebrochen.

Fotos: Simone Schwamborn

Linz. Schmuck aus Omas Schatullen, antike Möbel aus verschiedenen Epochen und eine Menge Kleinantiquitäten, die lang vergessene Speicher und Kammern so hergaben: Der Internationale Antiquitäten- und Trödelmarkt lockte nicht nur Händler aus dem In- und Ausland, sondern auch viele Besucher nach Linz.

An beiden Tagen boten die Ständebetreiber Kitsch und Krempel, Kurioses und Edeltrödel an. Schon lange hat sich der Markt zu einer festen Adresse für Antik- und Trödelliebhaber etabliert, die auch von weiter her an den Mittelrhein anreisen. „Wir kommen aus Hannover, sind jedes Jahr zur gleichen Jahreszeit hier und kommen jedes Mal hier auf den Trödelmarkt“, sagte eine Besucherin.

Doch das ganze große Geschiebe in den Linzer Gassen blieb großenteils aus: Das Gewitter in der Nacht zum Samstag und der wolkenverhangene Himmel am Sonntag hatte wohl einige von ihrem Ausflug abgehalten.



Neben den professionellen Händlern rund um die Burg und am Gestade lockten die privaten Stände der Teenie-Trödel-Tage auf dem Marktplatz. Kinder und Jugendliche nutzten hier die kostenfreie Gelegenheit, um ihre gebrauchten Puppen, Spiele, Bücher und viele andere Dinge feil zu bieten. Zusätzlich veranstaltete die Linzer Werbegemeinschaft am Sonntag einen verkaufsoffenen Sonntag, so dass die Besucher auch in den Einzelhandelsgeschäften ausgiebig stöbern konnten. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Baubeginn der WC-Anlage Pfaffenbach an der BAB 3

Neustadt-Ammerich. „Das ist eine gute Nachricht, auf die insbesondere die Anlieger des Parkplatzes schon lange gewartet haben“, ...

Ein Brückenschlag von Linz nach Linz

Linz. Da die Freundschaft weiter gepflegt sein will, wird nun eine Delegation aus dem rheinischen Linz vom 9. bis 12. Oktober ...

Schwitzen für den guten Zweck

Neuwied. Als fester Termin ist er mittlerweile aus den Kalendern der regionalen Unternehmen nicht mehr wegzudenken: der Koblenzer ...

Hochgenuss aus dem Windhagener Backes

Windhagen. Vereinsmitglied Christel Kirchner-Hofma und Backesbäcker Frank (Siggi) Siekmann hatten alle frischen Zutaten für ...

B 256 ab Montag bei Willroth voll gesperrt

Willroth. Ab Montag, den 10. August müssen sich die Autofahrer auf der B 256 zwischen Willroth und Oberhonnefeld-Gierend ...

Bürgerstiftung Windhagen spendet auch 2015

Windhagen. Nach den Grundsätzen der Stiftung sind es die Aufgabengebiete Bildung und Erziehung, Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, ...

Werbung