Werbung

Nachricht vom 16.08.2015    

Nordicaktiv Sommercamp zum siebten Mal bei Ferien am Ort dabei

Pünktlich zur ersten Sommerferienwoche beteiligte sich der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. zum siebten Mal an der landesweiten Aktion „Ferien am Ort“ der Sportjugend Rheinland-Pfalz. In diesem Jahr hatte die Sportjugend den Sportvereinen vorgeschlagen innerhalb der Sportcamps den Schwerpunkt „Gesunde Ernährung zu verwirklichen.

Impressionen vom Sommercamp. Fotos:privat

Neuwied. Mit der tollen Unterstützung vom Bündnis für Familien der Verbandsgemeinde Rengsdorf sowie der Ortsgemeinde Anhausen stand dem Verein das Dorfgemeinschaftshaus mit der Küche sowie der Turnhalle für schlechtes Wetter zur Verfügung. Mehr als 25 Kinder aus dem Neuwied-Rengsdorfer Land nutzten das Angebot Nordic Blading, Klettern im Kletterwald, Inline-Skating, Basketball und viele weitere Sportarten.

Für viele Eltern war das Feriencamp aufgrund Ihrer Berufstätigkeit gerade in der ersten Ferienwoche eine tolle Möglichkeit unter dem Aspekt der Vereinbarkeit Familie und Beruf. Trotzdem wurde das Camp von vielen Eltern in Form von Fahrdiensten und beim Besuch des Kletterwaldes hervorragend unterstützt. Für jeden Tag wurden sogenannte Essensteams mit einem Betreuer gebildet, die täglich bei Erzeugern vor Ort einkauften.

Als besonderes Rezept wurde für das Lagerkochbuch das Rezept „Möhren-Kartoffel-Suppe“ von der Teilnehmerin Annika Schuth (13 Jahre) ausgewählt. Mit den Rezepten: “Schnitzel mit Gemüse vom und nicht vom Schwein, Gemüse-pizza…“ wurden weitere Teilnehmerezepte ausgewählt, die alle Geschmäcker trafen.

Mit Marco Dielentheis (Azubi Sportfachmann), Paul Wall, Verena Stursberg, Felix Puderbach und Stefan Puderbach standen pro Tag vier bis fünf Betreuer zur Verfügung, sodass auch viele Aufgaben mit inklusivem und integrativem Charakter erfüllt werden konnten. Mit Verena Stursberg (sitzt teilweise im Rollstuhl von Geburt an) brachte sich die Mutter einer Tochter als Betreuerin im Feriencamp an vielen wichtigen Stellen mit ein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter dem Aspekt der Integration konnten sowohl Kinder/Betreuer mit einkommensschwachem Hintergrund/Flüchtlinge am Camp teilnehmen und sich unter dem Aspekt der Partizipation einbringen. Speziell das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gruppe verstärkte sich innerhalb der fünf Tage, sodass einige Kinder und die Flüchtlingskinder Mouhanis und Maram Tabal am Samstag, den 1. August beim Heimbach-Weiser Volkslauf trafen. Dies wäre ohne die Unterstützung vieler Eltern, der qualifizierten Trainer im Verein nicht möglich gewesen. Daher wird der Verein auch in Zukunft solche Maßnahmen anbieten und über Kurse/Weiterbildung für qualifizierten Trainernachwuchs sorgen. Weitere Informationen: rpuderba@rz-online.de, Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, 0152/28926702 .


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Vor-Tour der Hoffnung radelt am 18. August durch Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Ab dem Stopp in Niederbieber bei Fischzucht Weller wird sich die Ministerpräsidentin Malu Dreyer in den Tross ...

Die Möhnen Ehlscheid feierten ihr Waldfest

Ehlscheid. Die Möhnen hatten sich wieder ein umfangreiches Programm zum Wald- und Kinderfest vor der Mehrzweckhalle ausgedacht. ...

Zusatzvorstellung „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“

Bendorf. Somit wird es am Freitag, 21. August 2015, um 19:30 Uhr eine weitere Vorstellung geben. Wer die Reise in die Sagenwelt ...

Illusionsshow der Gedanken

Neuwied. Lars Ruth fasziniert sein Publikum mit ebenso einfühlsamen wie dramatischen Momenten, wenn die Unterschiede zwischen ...

Römer-Welt lud zur „Sommernacht im Museum“

Rheinbrohl-Arienheller. Die breite Palette war auch in diesem Jahr wieder ein Anziehungspunkt über die Regionsgrenzen hinaus. ...

Multikulti nach Noten: Creole-Sommer in Neuwied

Neuwied. Ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht der Creole-Sommer am Wochenende 28. bis 30. August in Neuwied in den Goethe-Anlagen ...

Werbung