Werbung

Nachricht vom 18.08.2015    

Erst „Wied in Flammen“ und dann gab´s ordentlich „Kasalla“

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ hatte eingeladen und viele, viele kamen – trotz des am Wochenende doch sehr durchwachsenen Wetters. Vom 13. bis 17. August wurde die große Waldbreitbacher Kirmes gefeiert, die am Donnerstag mit dem traditionellen Baumholen begann.

Der Sonntag begann mit dem Kirmesfesthochamt in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Fotos: Andreas Kossmann

Waldbreitbach. Am Freitag wurde dieser gestellt und zur „Disco Surprise Party“ mit Happy-Hour öffnete sich erstmals das Festzelt an der Wied.

Der Samstag stand dann traditionell ganz im Zeichen von „Wied in Flammen“ – dem großen Feuerwerkspektakel über der Wied. Vorausgegangen war ein Platzkonzert des Musikvereins „Wiedklang“, bevor die Band „JoeyVegas“ auf dem Floß ihren Platz einnahm und für die richtige Einstimmung sorgte.

Dann gab es gegen 22 Uhr viele „Ahhhs“ und „Ohhhs“, als das große Spektakel begann. Die Coverband „Seven Amplified“ spielte im Anschluss im Festzelt zu Tanz und Party auf.

Der Sonntagmorgen begann mit dem Kirmesfesthochamt in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Der Gottesmutter zu Ehren feiert man in Waldbreitbach das traditionelle, große Fest. Es sangen die Kirchenchöre Waldbreitbach und Niederbreitbach unter der Leitung von Claudia Euler unter anderem das festliche „Klänge der Freude“, was die Stimmung der Tage sehr gut ausdrückte.

Nach dem Festzug zum Festzelt spielte der Musikverein "Wiedklang" zum Frühschoppen auf. Der Abend stand wieder im Zeichen von Tanz und Party mit „JoeyVegas“, bevor der Montag noch einmal einen ganz besonderen Höhepunkt bereithielt – nach dem Eiersammeln und dem Mittagstisch mit dem Musikverein füllte sich am Abend das Festzelt bis auf den letzten Platz, denn die Kölner Bands „Kasalla“ und „Cat Ballou“ kamen, sangen und begeisterten ihr Publikum restlos.



Ihre Auftritte vor ausverkauftem Zelt setzten der Kirmes noch einmal einen ganz besonderen Akzent auf und der Saal tobte zu den Hits der Bands, die sich anschicken ihren Erfolgsweg weiter fortzuführen. Ein toller Event, den die Junggesellen da zum Abschluss ihrer Kirmes präsentieren konnten.

Zu einer runden Kirmes gehören die Schausteller, die mit ihren Attraktionen Jung und Alt begeistern natürlich dazu - so auch in Waldbreitbach. Vom Kinderkarussell über die Autoscooter bis hin zur Berg- und Talbahn gab es altersgerecht die verschiedensten Angebote. Dazu konnte man Enten angeln, Dosenwerfen, Schießen und vieles mehr erleben oder sich an einem der kulinarischen Stände vom Imbissbetrieb angefangen bis zu Crepes oder leckeren Schokofrüchten und Softeis bedienen. In Nähe des Festzeltes bekam man dazu das Programm der Junggesellen mit, die an allen fünf Tagen ein abwechslungsreiches Angebot boten. Andreas Kossmann


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zweifacher Dieseldiebstahl

Meinborn. Aus einem auf einer Baustelle in der Bergstraße in Meinborn abgestellten Radlader wurde von Unbekannten vermutlich ...

Integriertes Stadtentwicklungs-Konzept: Bürger haben das Wort

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff erklärte: „Unser Ziel ist es, einen konkreten Handlungsrahmen für die Stadt zu schaffen. ...

Bebauungsplan Hedwigsthal vorgestellt

Raubach. In der vorangegangenen Sitzung am 23. Juli war dieser Tagesordnungspunkt von der Fraktion Rudolph abgesetzt worden. ...

79-jährige Frau vermisst

Bad Hönningen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei im Raum Linz und Bad Hönningen mit Unterstützung der Feuerwehren, ...

SPD: Berliner Platz in Torney endlich umgestalten

Neuwied-Torney. Zwar wurden in den vergangenen Jahren immer wieder kleinere Verschönerungen der Fläche realisiert, doch der ...

Döttesfeld feierte 63. Schützenfest

Döttesfeld. Das 63. Schützenfest begann am Samstagnachmittag mit dem Abholen der noch amtierenden Königin Alexandra Flatt. ...

Werbung