Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Kein Geheimtipp mehr ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft am zweiten Septembersonntag im wunderschönen Hofgut Nettehammer in Andernach-Miesenheim. Die Künstlerinnen aus den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und Mayen-Koblenz stellen bereits zum zwölften Mal im Hofgut Nettehammer ihrer Leiterin Karin Luithlen aus.

Kunstausstellung im Hofgut Nettehammer. Archiv-Foto: Wolfgang Tischler.

Region. Der Nettehammer bietet ein besonderes Ambiente mit seinem gepflegten großen Park mit altem Baumbestand, in dem die Kunstwerke bei Sommerwetter großräumig ausgestellt werden. Bei Regen werden die Festsäle des Anwesens als Galerie genutzt.

Die Künstlerinnen, die von elf bis 17 Uhr bei der Ausstellung anwesend sind und auf Wunsch ihre Werke erläutern, sind: Elke Adelfang, Neuwied, Kerstin Börner, Neuwied, Andrea Hoffmann, Neuwied, Ursula Jahn, Koblenz, Brigitte Jung, Bendorf, Ingrid Leibhammer, Horhausen, Karin Luithlen, Andernach, Marita Nick, Kurtscheid, Rosel Nick, Koblenz, Heike Offermann, Kettig, Monika Pies–Heinz, Neuwied, Karin Rockenfeller, Melsbach, Birgit Skubski, Bendorf, Barbara Suckow, Andernach und Helmi Tischler–Venter, Dierdorf. In diesem Jahr stellen zwei Gastkünstlerinnen mit aus: Olga Kasper und Xenia Fischer.



Die besondere Leuchtkraft und flexiblen Verwendungsmöglichkeiten von Acrylfarben überzeugen und einen die Kunstschaffenden. Die Arbeiten zeigen lustvolles Experimentieren kombiniert mit gestalterischen Prinzipien, aquarellig-zarte Spurensuche im Gegensatz zu kraftvoll-plakativen Farbkontrasten, Auseinandersetzung mit naturalistischen Formen, Farben und Strukturen, abstrakte Zeichensprache und gegenständliche Kompositionen, impressionistische sowohl als expressionistische Ausdrucksweise. Ebenso vielfältig sind die Sujets.

Der Kunstausstellung angeschlossen ist ein kunsthandwerklicher Herbstmarkt, dessen Erlös einer sozialen Einrichtung zugeführt wird.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Die hölzerne Muck erwacht bald wieder zum Leben

Steimel. Der Freitag, der 18. September beginnt mit einer starken Party. Außerdem gibt es wieder die „Granini-Cocktail-Party“ ...

Glyphosat gehört nicht in den Garten

Region. Pestizide werden nicht nur in der Landwirtschaft eingesetzt. In so manchem Garten werden im Sommer chemische Unkrautvernichter ...

2016 feiert der Landkreis Neuwied 200-jähriges Bestehen

Kreis Neuwied. Dies ist ein Grund, sich mit der Geschichte des Kreises Neuwied zu beschäftigen. Landrat Rainer Kaul hat hierzu ...

Drogeriemarkt spendet für den Spielplatz Am Himberger See

Bad Honnef. TV-Wettermoderatorin Maxi Biewer hatte sich für den guten Zweck eine Stunde lang an die Kasse gesetzt und der ...

Energieberatungstag in der Raiffeisen-Region

Puderbach. Die Besucher können sich im Rahmen des Energieberatungstags über die vielfältigen Möglichkeiten energieeffizienten ...

Blutspendedienst verlost „Westerwälder Augenblicke“

Westerwaldkreis. Die Folgen sind ebenfalls bekannt: Die Lagerbestände des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Werbung