Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Senioren feierten Stadtgartenfest

Der Wettergott hatte dieses Jahr zum dritten, wieder sehr gut vorbereiteten, Stadtgartenfest der Linzer Seniorenheime am Freitag, 21. August sehr schönes Wetter geschickt. Die Senioren hätten gerne eine Wiederholung in 2016.

„Die Fischerin vom Bodensee“ aufgeführt von Mitarbeiterinnen des Seniorenheims Linzer Berg. Fotos: privat

Linz. Gut geschützt gegen zu heiße Sonne durch Zelte und Blätterdach der Bäume trafen sich viele Bewohner, Angehörige und Gäste der Senioren-Residenz Sankt Antonius, des Seniorenheims der Verbandsgemeinde und des Seniorenzentrums „Linzer Berg“ auf der Wiese im Stadtpark. Dank vieler Helfer des Roten Kreuzes klappte der Transfer wunderbar.

Die offizielle Eröffnung nahm Sven Lefkowitz, der Einrichtungsleiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius vor. Er bedankte sich bei den Sponsoren und zahlreichen Helfern, ohne die solch ein Fest nicht möglich wäre und wünschte allen einen wunderschönen Nachmittag. Dies tat auch der stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats der Verbandgemeinde Linz Wolfgang Walter, der sich mit einem Grußwort an die vielen Gäste wandte.

Die Linzer Möhnen und viele ehrenamtliche Helfer versorgten die zahlreichen Gäste mit Getränken, Kaffee und Kuchen. Es gab Zeit für schöne Gespräche, man konnte die Sicht auf den Rhein genießen und sich an einem gelungenen Programm erfreuen.



Das Ehepaar Stopperich sang bekannte Operettenlieder und in einem zweiten Auftritt Schlagermelodien, worüber die Gäste ganz begeistert waren. Die Leubsdorfer Seniorinnen-Tanzgruppe unter Leitung von Monika Jopp- Hoever präsentierten als Matrosen gekleidet zwei Tänze zur See. Zwei Mitarbeiterinnen des „Linzer Berg“ sangen und tanzten zu dem Lied „Die Fischerin vom Bodensee“. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Harald Loeb mit seinem Keyboard, das sogar den Lärm der Straße und Bahn überhören ließ.

Das dritte Stadtgartenfest war wie in den letzten beiden Jahren ein gelungenes Fest und viele Stimmen meinten, dieses Fest auch im nächsten Jahr zu wiederholen, wäre eine tolle Sache.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Junge Frau in Heimbach-Weis sexuell belästigt

Neuwied. Der junge Mann betatschte die Frau am Oberkörper und ließ von ihr ab, als das Opfer schrie und auch tatsächlich ...

Bläserchor Schöneberg feiert 115-jähriges Bestehen

Asbach. Aus diesem besonderen Anlass haben sich die Musikerinnen und Musiker ein ganz besonderes Highlight einfallen lassen. ...

Tag der Heide im Buchholzer Moor

Buchholz. Bereits zum vierten Mal lädt daher die Ortsgemeinde Buchholz, der Arbeitskreis für Natur und Umweltschutz Asbacher ...

Verkehrs- und Parksituation an Wallwiese in Oberbieber entschärfen

Oberbieber. Wenn die wöchentliche Müllabfuhr erfolgt, haben die großen Fahrzeuge Schwierigkeiten, die Häuser im hinteren ...

Linz feiert 650 Jahre Burg Linz

Linz. „Die Linzer Altstadt wird dabei zum Forum für das unterhaltsame Aufleben der `guten, alten Zeit`. Rund um den historischen ...

Bürger im Rheintal sind empört über EU-Kommissarin Violeta Bulc

Region. Hier hat die in verkehrspolitischen Angelegenheiten unerfahrene und sicherlich von Profilierungsdruck getriebene ...

Werbung