Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Junge Frau in Heimbach-Weis sexuell belästigt

In der Nacht zum Sonntag, 23. August, zwischen 2.30 Uhr und 2.45 Uhr, befand sich eine 20-jährige Frau alleine auf dem Nachhauseweg von einer Feier in Bendorf-Sayn, als sie plötzlich in der Sayner Landstraße, etwa 100 Meter vor dem dortigen Lidl von einem jungen Mann an den Oberarmen gepackt und gegen einen Nussbaum links am Fahrbahnrand gedrückt wurde.

Neuwied. Der junge Mann betatschte die Frau am Oberkörper und ließ von ihr ab, als das Opfer schrie und auch tatsächlich direkt ein Fahrzeug anhielt. Der Mann flüchtete durch das Feld in Richtung „Kannsee“. Das Opfer erlitt ganz leichte Verletzungen am Oberarm.

Nach Angaben der Geschädigten hielt ein schwarzer Ford Fiesta mit NR-Kennzeichen an. Fahrer war ein etwa 40-jähriger Mann, auf dem Beifahrersitz saß eine Frau. Beide boten dem Opfer an, sie nach Hause zu fahren. Die Frau lehnte aber ab und ging weiter zu Fuß Richtung nach Hause. Sie kam noch an einem Festzelt vorbei, vor dem noch einige Besucher standen. Dann wurde sie in Höhe der AGIP-Tankstelle von einem beigefarbenen Taxi der Marke „Daimler Benz“ aufgenommen und ins St. Elisabeth Krankenhaus gefahren. Fahrer des Taxis war ein südländisch aussehender Mann.

Im Bereich des Sayner Schlosses waren der Frau vorher drei junge Männer auf einer Parkbank sitzend aufgefallen, die sich unterhielten. Eventuell ist ihr eine dieser Personen für sie unbemerkt gefolgt.



Beschreibung des Täters:
Anfang 20 Jahre alt, zirka 1,75 bis 1,80 Meter groß, wahrscheinlich Deutscher, normale Figur, hatte schulterlange dunkelblonde oder braune Haare und trug eine graue Mütze.

Die Kriminalpolizei fragt:
Wer hat die junge Frau auf ihrem Nachhauseweg gesehen? Wer kennt den flüchtigen Täter mit der auffallenden grauen Mütze? Wer hat mit einem schwarzen Ford Fiesta vor Ort angehalten? Wer hat als Taxifahrer die Frau in das Elisabeth-Krankenhaus gefahren?

Hinweise erbittet die Polizei Neuwied unter 02631-878-0.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bläserchor Schöneberg feiert 115-jähriges Bestehen

Asbach. Aus diesem besonderen Anlass haben sich die Musikerinnen und Musiker ein ganz besonderes Highlight einfallen lassen. ...

Tag der Heide im Buchholzer Moor

Buchholz. Bereits zum vierten Mal lädt daher die Ortsgemeinde Buchholz, der Arbeitskreis für Natur und Umweltschutz Asbacher ...

Gute Bürgerbeteiligung für Stadtentwicklungskonzept

Bad Honnef. Zwei Planungsbüros arbeiten zusammen mit der Verwaltung am Konzept. Professor Hartmut Welters erklärte einleitend ...

Senioren feierten Stadtgartenfest

Linz. Gut geschützt gegen zu heiße Sonne durch Zelte und Blätterdach der Bäume trafen sich viele Bewohner, Angehörige und ...

Verkehrs- und Parksituation an Wallwiese in Oberbieber entschärfen

Oberbieber. Wenn die wöchentliche Müllabfuhr erfolgt, haben die großen Fahrzeuge Schwierigkeiten, die Häuser im hinteren ...

Linz feiert 650 Jahre Burg Linz

Linz. „Die Linzer Altstadt wird dabei zum Forum für das unterhaltsame Aufleben der `guten, alten Zeit`. Rund um den historischen ...

Werbung