Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Jugendfeuerwehr Neuwied im Sommerlager in Güstrow

Für die Jugendfeuerwehr Neuwied ging es in diesem Jahr auf große Fahrt. Die 14 Jugendlichen und sechs Betreuer verbrachten erholsame Tage im Sommerlager in der 716 Kilometer entfernten Partnerstadt Güstrow. Feuerwehr sucht noch Nachwuchs.

Foto: privat

Güstrow/Neuwied. Auf dem Ferienprogramm standen ein Besuch in einem Tierpark, die Besichtigung des Schweriner Schlosses und eine Führung im Ozeaneum in Stralsund. Der Höhepunkt jedoch war für alle die Besichtigung des Feuerlöschbootes der Berufsfeuerwehr Rostock, welches zu den größten seiner Art in Deutschland gehört. Danach ging es zum Baden in die Ostsee am Strand von Warnemünde. Neun Jahre waren seit dem letzten Treffen der Jugendfeuerwehren aus der Deichstadt und der Barlachstadt vergangen. Und am Abreisetag waren sich alle einig, dass es nicht wieder so lange dauern soll, bis man sich wiedersieht.

Die Jugendfeuerwehr Neuwied ist immer auf der Suche nach Nachwuchs. Wer mindestens zehn Jahre alt ist und Interesse an Technik hat, Spaß und Kameradschaft mit Gleichgesinnten sucht, sollte sich bei der Jugendfeuerwehr melden. Die Übungen finden immer montags und mittwochs abends im alten Feuerwehrhaus in Oberbieber in der Gaisbornstraße 22 statt. Weitere Informationen gibt es auch beim Jugendfeuerwehrwart Dennis Gerhard, dennis.gerhard@jf-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bernhard Hennen liest: Drachenelfen IV - Die letzten Eiskrieger

Bad Hönningen. Zum Inhalt: Im Feuer von Selinunt hat Nandalee ihren Geliebten und damit den Glauben an ihre Herren verloren. ...

Ein Spannungsbogen voller Geschichte und Geschichten

Linz. Offiziell beginnt die nostalgischen Zeitreise am Freitag, 28. August, um 18.30 Uhr, mit einem ökumenischen Bitt- und ...

Ferienwohnung Grünwald in Waldbreitbach ausgezeichnet

Waldbreitbach. Die umfangreiche Prüfung nach einem 20-seitigen Kriterienkatalog erfolgte durch Anne-Carin Ebel vom Westerwald ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium erstrahlt in neuem Glanz

Neuwied. In den zwei vorhergehenden Bauabschnitten wurde zunächst eine Testfläche von 140 Quadratmeter und dann 750 Quadratmeter ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Neuwied. In einer kleinen Feierstunde wurden den Absolventen das erworbene Zeugnis der Abschlussprüfung durch Sabine Flick, ...

ISR Windhagen überreicht Spende an das Jugendrotkreuz

Windhagen. Für die Verwendung der Gelder hatte die ISR-Windhagen e.V. kurz nach der Gewerbeschau eine Ausschreibung veröffentlicht, ...

Werbung