Werbung

Nachricht vom 29.08.2015    

Julia Klöckner und Martin Hahn im Zoo Neuwied

CDU-Landeschefin Julia Klöckner machte auf ihrer Sommertour Halt in Neuwied. Auf Einladung von Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn besuchte Klöckner den Zoo Neuwied. Zoodirektor Mirko Thiel und Wirtschaftsberater Dieter Rollepatz freuten sich über den Besuch der Politikerin.

Julia Klöckner und Ob-Kandidat Martin Hahn zusammen mit Parteifreunden im Exotarium des Zoos Neuwied. Fotos: Herbert Piel

Neuwied. Für Julia Klöckner war es der erste Besuch im größten rheinland-pfälzischen Zoo. Martin Hahn zählt seit vielen Jahren zu den Unterstützern der zoologischen Einrichtung. „Der Zoo Neuwied ist ein Besuchermagnet“, schwärmte er von der großartigen Wirkung weit über die Grenzen unseres Landes hinaus. An Ort und Stelle konnte sich Klöckner von der Qualität der Räumlichkeiten und der Haltung der Tiere überzeugen.

Die Tatsache, dass sich der Zoo in Trägerschaft eines privaten Vereins befindet, fand bei der Parteivorsitzenden besondere Anerkennung. Mirko Thiel stellte den Gästen die größten Investitionen der vergangenen Jahre vor. Das Menschenaffenhaus und das Exotarium zählen zu den Aushängeschildern des Neuwieder Zoos. Das alte Reptilienhaus war über 50 Jahre alt, bevor das neue Exotarium nach modernsten Gesichtspunkten, sowohl für die Tierhaltung als auch für die Besucher, gebaut worden ist.

Riesenschlangen, Echsen, Warane und viele andere Reptilien sind in das neue Haus eingezogen und erstmals in der Geschichte des Zoos können auch Krokodile präsentiert werden. Im neuen Exotarium mit der etwa 500 Quadratmeter große Schaufläche können die Besucher in den 38 großen Anlagen neben den Reptilien nun auch Insekten und Spinnen, aber auch Vögel und Säugetiere, die es das ganze Jahr über warm mögen bestaunen. Insgesamt leben hier nun mehr als 120 Tiere aus rund 44 Tierarten.



Während des Rundgangs wurde deutlich, dass die Konzeption und Gestaltung nicht nur für kleine Tierfreunde ein Erlebnis darstellt. Die nächsten Baumaßnahmen zur Errichtung eines neuen Highlights laufen bereits, denn Zoodirektor Mirko Thiel betonte: „Um die Attraktivität zu erhalten, müssen wir unaufhörlich Veränderungen und Neugestaltungen vornehmen.“ Dass dies in den letzten Jahren mit Bravour gelungen ist, bestätigten nicht nur die Neuwieder Parteifreunde. Neben einem facettenreichen Freizeitangebot gehört auch die Zooschule seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Zoos. „Auf spielerische Art und Weise wird den Kindern die ganze Vielfalt der Schöpfung vermittelt und ein Bewusstsein für die Natur geschaffen“, dankte Julia Klöckner in Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Hervorragender sechster Platz für Kai Kazmirek

Peking/Neuwied. Was für ein Finish "im Vogelnest" von Peking. Im Nationalstadion schwappte während des 1.500-Meter-Lauf ...

Kreisverwaltung stellt neuen Bau- und Energieratgeber vor

Neuwied. „Wir wollen mit dieser neuen Broschüre einen Überblick geben, auf welche rechtlichen und technischen Aspekte bei ...

Bürger fordern sichtbar ein Nachtfahrverbot für Güterzüge

Kreis Neuwied. Wie bereits berichtet, will die EU-Kommissarin für Verkehr Violeta Bulc das Fahrverbot für laute Güterwaggons, ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Bad Honnef. Die BHAG hat in 2014 rund 17 Prozent weniger Gas verkauft als im Vorjahr, berichtete Vorstandsmitglied Jens Nehl. ...

Ausbildung im Brandcontainer für Feuerwehren in VG Rengsdorf

Anhausen. Ein Innenangriff bei einem Brand in einem fremden Gebäude bei dichtem Rauch, womöglich noch in der Dunkelheit, ...

Dr. Michael Ehlen neuer Chefarzt im Elisabeth-Krankenhaus

Neuwied. „Ich komme in die Klinik zurück, in der ich beruflich groß geworden bin“, sagt Dr. Michael Ehlen, und seine Freude ...

Werbung