Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Demuth: Unterrichtsausfall zu hoch

CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth kritisiert den hohen Unterrichtsausfall im zurückliegenden ersten Schulhalbjahr an Schulen im Kreis Neuwied. Es sind mehr als 580 Stunden Unterrichtsausfall pro Woche an Schulen.

Kreis Neuwied. Die neue Statistik der rot-grünen Landesregierung zur Unterrichtsversorgung für das vergangene erste Schulhalbjahr 2014/15 liegt jetzt vor. „Daraus geht hervor, dass der Unterrichtsausfall nach wie vor erschreckend hoch ist“, erklärt CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth. „Auch wenn die rot-grüne Landesregierung immer von guter Unterrichtsversorgung spricht: Die Realität und die Zahlen in der Unterrichtsstatistik sagen etwas anderes. Landesweit fallen jede Woche zehntausende Unterrichtsstunden aus“, erklärt Ellen Demuth.

Auch der Kreis Neuwied bleibe davon nicht verschont. Allein der kurzfristige Ausfall von Stunden im vergangenen ersten Schulhalbjahr an den Schulen im Kreis Neuwied betrug 9.910 Unterrichtsstunden. Das waren in gut 17 Unterrichtswochen im ersten Halbjahr 2014/15 mehr als 580 Stunden Unterrichtsausfall pro Woche. Hinzu kommen über 46.980 Stunden Vertretungsunterricht wegen Krankheit, Klassenfahrten und anderer Gründe, in denen die Schülerinnen und Schüler zwar beschult, jedoch nicht durch die eigentlich zuständige Lehrkraft unterrichtet wurden.



„Über 580 Stunden Unterrichtsausfall jede Woche ist eine allarmierend hohe Zahl. Diese Stunden fehlen unseren Kindern. Für sie ist jede Stunde wichtig, um die Unterrichtsinhalte zu verstehen und einzuüben. Die Zeit für individuelle Förderung der Schwachen wie auch der Begabten bleibt zwangsläufig auf der Strecke. Ich fordere die Landesregierung auf, endlich ausreichend Lehrerinnen und Lehrer einzustellen und den Vertretungspool personell aufzustocken.“, sagte Ellen Demuth.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Pfarrer Alfons Krupp in den Ruhestand verabschiedet

Neuwied. Therese Schneider dankte Pfarrer Krupp in ihrer Ansprache, dass er ein „offenes Ohr in allen Lebenslagen“ gehabt ...

Bad Honnef gab Bewerbung Landesgartenschau 2020 ab

Bad Honnef. In Vertretung des Ministers nahm der parlamentarische Staatssekretär Horst Becker die Bewerbungsmappe entgegen. ...

Toni Schumacher besuchte den FC-Hotspurs Mittelrhein

Rheinbrohl. Mit dem Vizepräsidenten des rheinischen Traditionsklubs waren auch der Fanbeauftragte Rainer Mendel und Fanclubbetreuer ...

Zahl der Ausbildungsverträge konstant

Neuwied. Insgesamt betrachtet geht jedoch die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge leicht zurück: Die Industrie- ...

Bärenfans gründen Dachverband der Neuwieder Fanclubs

Neuwied. Im Gespräch erläutern die langjährigen Bärenfans die Ziele des Dachverbands.

Wie kam es zur Gründung des Dachverbandes? ...

Träger der Engagementpreise stehen fest

Neuwied. Rund 400 Vereine hatte das SWN-Team kontaktiert, um unter dem Motto „langer Atem im Ehrenamt“ Personen auszuzeichnen, ...

Werbung