Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Im August steigt die Zahl der Arbeitslosen leicht an

9.298 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent sind die August-Eckwerte des Arbeitsmarktes für die Agentur für Arbeit Neuwied in den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Die Region Neuwied schneidet wegen Insolvenzen und Betriebsschließungen deutlich schlechter ab.

Nuewied. Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit zeigen einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im August. Im Vormonat lag die Arbeitslosenquote noch bei 5,5 Prozent, im Vorjahr waren es 5,7 Prozent. Damals wurden 97 Arbeitslose mehr registriert.

Der Anstieg um 111 Personen gegenüber dem Vormonat betrifft insbesondere jüngere Menschen bis zum 25. Lebensjahr, die in dieser Jahreszeit oftmals zwischen zwei Ausbildungsabschnitten stehen. Zum anderen sind Frauen aus den Berufsbereichen Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung stärker von der Steigerung betroffen.

Auch wegen der Insolvenz bedingten Betriebsschließungen in der Region Neuwied haben die Zugänge nach einer Erwerbstätigkeit deutlich zugelegt. Mit 966 Neumeldungen im August wurde der Vormonatswert um 33 Prozent und der Vorjahreswert um 11,7 Prozent überschritten.

Da die betroffene Arbeitnehmerschaft ganz überwiegend von der Agentur für Arbeit betreut werden, ist die Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat hier um 191 oder 6,1 Prozent auf 3316 Betroffene gestiegen, während sie bei den Jobcenters um 80 auf 5982 Personen sank.

Erfreulich war die Entwicklung der Stellenzugänge insbesondere in den Branchen Gesundheitswesen und Verkehr und Lagerei. Dies sowohl auf Facharbeiter- als auch auf Helferniveau. Das Bau- und das verarbeitende Gewerbe zeigen sich weiter auf stabilem Niveau. Insgesamt konnten vom Arbeitgeberservice der Agentur 807 Stellen eingeworben werden, 254 mehr als im Vormonat und 216 mehr als vor einem Jahr.



Die Agentur für Arbeit Neuwied sieht insgesamt keine Trendwende auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Geschäftsführer Karl Ernst Starfeld: "Sowohl der Vorjahresvergleich beim Arbeitslosenbestand als auch der hohe Stellenzugang der letzten vier Wochen signalisieren eine stabile Konjunktur und weiterhin hohen Personalbedarf der Unternehmen. Deshalb gehen wir davon aus, dass die Arbeitslosenzahl in den nächsten Monaten wieder sinken kann. In vielen Fällen ist jedoch die Integration der von Insolvenzen betroffenen Arbeitnehmer in den heimischen Markt erschwert, unter anderem weil viele der Betroffenen das 60. Lebenjahr bereits vollendet haben."

Die Arbeitslosenquoten in den beiden Landkreisen entwickeln sich weiterhin gegensätzlich. Im Landkreis Altenkirchen sinkt die Arbeitslosenquote auf jetzt 5,1 Prozent, wohingegen sie im Landkreis Neuwied auf 6,0 Prozent steigt.

Gründe hierfür sind neben einem seit 2014 festzustellenden langsameren Arbeitsplatzaufbau im Landkreis Neuwied die zuvor genannten Betriebsschließungen, von denen die Region Neuwied deutlich stärker betroffen ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Hilf mit - werde Präventions-Scout

Neuwied. Junge Erwachsene „quatschen“ bei Veranstaltungen mit den Teenagern, informieren und überprüfen auf spielerische ...

Unterstützerkreis „Hahn packt’s an“ gegründet

Neuwied. Die beiden Vorsitzenden und Initiatoren des Unterstützerkreises, Simone Klein und Hans Peter Rodenkirch, stellten ...

Stadtteilgespräche mit Tipps gegen Einbrüche

Neuwied. Bei der Info-Veranstaltung am Dienstag, 15. September, kommt mit Manfred Berg vom Polizeipräsidium Koblenz ein Fachmann ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Horhausen. Fesch gekleidet in Dirndl und Krachlederne dürfen sich Madln und Buam in der Westerwaldregion auch in diesem Jahr ...

Gedenkstein am Kaisergarten Anhausen wurde restauriert

Anhausen. Die Gedenktafel trägt die folgende Information: Nach dem siegreichen Frankreichfeldzug von 1870/71 beschloss die ...

Toni Schumacher besuchte den FC-Hotspurs Mittelrhein

Rheinbrohl. Mit dem Vizepräsidenten des rheinischen Traditionsklubs waren auch der Fanbeauftragte Rainer Mendel und Fanclubbetreuer ...

Werbung