Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Dienstjubilare von Bürgermeister Otto Neuhoff geehrt

Eine große Runde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Bad Honnef war es dieses Mal, die Bürgermeister Otto Neuhoff zu einer Feierstunde eingeladen hatte. Eintritte in den Ruhestand, 25-jährige und sogar 40-jährige Tätigkeiten im öffentlichen Dienst würdigte der Bürgermeister.

Dienstjubilare und ehemalige Mitarbeiterinnen der Stadt Bad Honnef wurden von Bürgermeister Otto Neuhoff geehrt. Von links: Hans Kestner (Fachdienst Personal und Organisation); Anja Krupop (Fachdienst Standesamt); Barbara Neumann (ehemalige Mitarbeiterin Fachdienst Schule, Kultur und Sport); Regina Kuhl (ehemalige Mitarbeiterin Fachdienst Personal); Bürgermeister Otto Neuhoff; Johannes Gerhardt (Rats- und Bürgermeisterbüro/Zentrale Dienste); Hans Horchemer (Bau- und Betriebshof, Vorarbeiter für die städtischen Friedhöfe); Bernd Stegmann (Platz- und Hallenwart Menzenberger Stadion, Sicherheitsbeauftragter); Ingo Düren (Bau- und Betriebshof); Personalratsvorsitzende Inge Reiche. Foto: privat

Bad Honnef. Neuhoff stellte fest: „Unsere Zusammenkunft heute zeigt, wie unterschiedlich Ihre Ausbildungen und Berufslaufbahnen sind. In einer Verwaltung sind verschiedene Qualifikation und Fachwissen auf vielen Gebieten gefragt, was den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Honnef zugutekommt. Ich bedanke mich bei allen hier für Ihren Einsatz und freue mich auf weitere gute Zusammenarbeit mit den Dienstjubilaren.“

Regina Kuhl, die im Fachdienst Personal tätig gewesen war, und Barbara Neumann, die für den Schul-, Sport- und Kulturfachdienst gearbeitet hatte, haben in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt. Beide haben sich gerne und mit Engagement für die Stadtverwaltung eingesetzt, genießen aber jetzt die Zeit für Hobbys, Familie und Reisen.

25 Jahre im öffentlichen Dienst tätig sind Ingo Düren (für den Bau- und Betriebshof tätig), Anja Krupop (jetzt im Fachdienst Standesamt), Hans Horchemer (Bau- und Betriebshof, Vorarbeiter für die städtischen Friedhöfe) und Bernd Stegmann (Platz- und Hallenwart Menzenberger Stadion, Sicherheitsbeauftragter). Sogar 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätig sind Johannes Gerhardt (Rats– und Bürgermeisterbüro/Zentrale Dienste) und Hans Kestner (jetzt Fachdienst Personal und Organisation). Alle, die ein Jubiläum erreicht haben, erhielten eine Urkunde, mit der die Dienstjahre bestätigt wurden. Übrigens wurde Adalbert Fuchs, Leiter des Bau- und Betriebshofes, lobend erwähnt, da er die beachtliche Zeit von 45 Jahren im öffentlichen Dienst tätig ist.

Die ehemaligen und derzeitigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuten sich über die Anerkennung und das Lob des Bürgermeisters.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Insgesamt 105 Jahre Dienst für die Bürger

Linz. Ute Reifert teilt ihre Arbeitskraft seit 1990 im Lohnbüro und ist unter anderem Ansprechpartnerin für Sachversicherungen. ...

Viele Prüfungen beim Karate Sommer abgenommen

Puderbach. Mit den bekannten Trainern Uli Neumann, Marcus Gutzmer, Nika Tsurtsumia sowie Marcel Neumann, Lara Neumann, Andreas ...

Lust auf ein Blind Date? Stadtbibliothek lädt ein

Neuwied. „Blind Date mit einem Buch“ heißt die Aktion, die die Bibliotheksmitarbeiter für einen spannenden Lese-Herbst initiiert ...

Stadt lädt ein: Über Haushaltsplan informieren und mitwirken

Neuwied. Darüber hinaus lädt die Stadt Neuwied die Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr wieder ein, Vorschläge zu machen, ...

Großer Andrang beim Jahrsfelder Markt

Straßenhaus. Ortsbürgermeisterin Birgit Haas und Marktmeister Friedhelm Anhäuser konnten viele Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Europas erstes Supermarkt-Themenhotel feierte Geburtstag

Neuwied. Thorsten Fuchs, Geschäftsführer des Food Hotels und Michael Gerling, Geschäftsführer der MLF (Hauptgesellschafter ...

Werbung