Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Auf Spurensuche zu Ika Freudenberg

Bei einem der letzten Treffen des Offenen Frauentreffs wurde das Leben und Wirken der Ika Freudenberg im Zuge der Buchpräsentation "Westerwälder Köpfe" von Heiner Feldhoff und Carl Gneist vorgestellt.

Rudolph Halstrick erklärt das Firmenbild mit allen Gebäudeteilen beim Besuch in Bonn. Foto: privat

Raubach. Auf den dazugehörigen Presseartikel meldete sich eine Geschichtsstudentin, deren Dissertationsprojekt die Wirkung des Bildungsbürgertums auf die Frauenrolle zum Thema haben wird, bei der Gleichstellungsbeauftragten Ute Starrmann, um weitere Informationen zu der gebürtigen Raubacherin zu erhalten. Ute Starrmann bat den ehemaligen Geschäftsführer der Papierfabrik Hedwigsthal, Rudolf Halstrick, um Mithilfe. Rudolf Halstrick stellte zwei alte Fotos der Papierfabrik von 1927 zur Verfügung, auf der das mögliche Geburtshaus von Ika Freudenberg zu sehen ist.

Ika Freudenberg gilt als eine Pionierin der Frauenbewegung. Sie wird am 28. März 1858 als fünftes Kind des Unternehmers Johann Philipp Freudenberg und seiner Frau Caroline geboren. Der Vater, Besitzer des Eisenwerks in Raubach, genannt "Raubacher Hütte" (heute Firma Metsä), zieht kurz darauf mit seiner Familie nach Wiesbaden und lässt sich dort als Privatier nieder. Die finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht der musikalisch begabten Ika ein Musikstudium in Berlin.



Mit 35 Jahren geht sie nach München und engagiert sich dort in der Frauenbewegung. Sie setzt sich für das kommunale Frauenwahlrecht, bessere Bildungschancen, Rechtschutz sowie die Anerkennung der Erwerbsarbeit von Frauen ein. 1894 ist sie Mitbegründerin des "Vereins für Fraueninteressen" und 1902 Vorsitzende des Hauptverbandes der Bayerischen Frauenvereine. Beide Vereine engagieren sich bis heute für Frauenrechte.

Immer wieder reist die als heimatverbunden und humorvoll beschriebene Frauenrechtlerin durchs Land, hält Reden und Vorträge, veröffentlicht Schriften und Artikel. 1906 wird bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Dennoch kämpft sie unablässig weiter, um die politische und gesellschaftliche Position von Frauen zu verbessern. Sie stirbt am 9. Januar 1912 in Wiesbaden. In 2004 ehrte die Stadt München das Werk von Ika Freudenberg und benannte eine Straße nach ihr.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Was erwarten Kunden heute?

Neuwied. Die „Kundenraeume“ veranstalten am Dienstag, 15. September, um 18 Uhr den nächsten Impuls-Treff für Unternehmer ...

ISR spendet 1.000 Euro an Kinder-College

Windhagen. Es handelt sich bei der Spende um den zweiten Teil, der insgesamt 3.000 Euro-Spende als Resultat der Versteigerung ...

Wenn aus ausgehobenen Kiesgruben Gefahrpotential entsteht

Ariendorf / Bad Hönningen. Kiesgruben werden über Jahre ausgehoben und es entstehen im Laufe der Zeit große tieferliegende ...

Refugees Welcome: EHC lädt Flüchtlinge in Bärenhöhle ein

Neuwied. Der Oberligist stellt für jedes Heimspiel der Saison 2015/16 ein Kontingent an Freikarten für Flüchtlinge zur Verfügung. ...

Lust auf ein Blind Date? Stadtbibliothek lädt ein

Neuwied. „Blind Date mit einem Buch“ heißt die Aktion, die die Bibliotheksmitarbeiter für einen spannenden Lese-Herbst initiiert ...

Viele Prüfungen beim Karate Sommer abgenommen

Puderbach. Mit den bekannten Trainern Uli Neumann, Marcus Gutzmer, Nika Tsurtsumia sowie Marcel Neumann, Lara Neumann, Andreas ...

Werbung