Werbung

Nachricht vom 06.09.2015    

Rengsdorf feiert Kirmes auf dem Waldfestplatz

Die Rengsdorfer Kirmes konnte in diesem Jahr mit so einigen Neuerungen aufwarten. Das Kirmeszelt war auf dem Waldfestplatz aufgebaut. Am Freitagabend, den 4. September wurde eine große Party mit der Band „Die Partyteufel“ gefeiert. Das Speck- und Eiersammeln fand eine Woche früher statt.

Das diesjährige Maikönigspaar Kim Bachenberg und Leo Schneider. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Kirmesjugend war mit dem Auftakt der Kirmes am Freitagabend mehr als zufrieden. Waren doch rund 600 Besucher gekommen, um die Band „Die Partyteufel“ live zu erleben. Noch am Sonntag schwärmte die Kirmesjugend von der „Superstimmung“. Sie werteten den Freitag als vollen Erfolg.

Zu den Neuerungen der Rengsdorfer Kirmes zählte auch, dass das traditionelle Speck- und Eiersammeln der jungen Burschen nicht mehr am Kirmesfreitag stattfand, sondern am Samstag vor der Kirmes. Der Kirmessamstag startete mit dem Aufstellen des Kirmesbaumes. Es ist wiederum eine Buche, die stolze 34 Meter Höhe misst. Der Kirmesbaum ist auf den ersten Blick auf dem Waldfestplatz bei den vielen anderen Bäumen nicht zu erkennen. Als der Baum, der mit Muskelkraft aufgestellt wird, in der Senkrechten war, gab es den offiziellen Fassanstich. Die Maimädchen veranstalteten einen Spielenachmittag für die Kids. Den Abend eröffneten das diesjährige Maikönigspaar Kim Bachenberg und Leo Schneider mit dem obligatorischen Eröffnungstanz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Sonntag startete mit einem Zeltgottesdienst mit Pfarrer Stinder. Nach dem Frühschoppen und dem gemeinsamen Eintopfessen ging der Kirmesumzug durch das Dorf. Das Maikönigspaar fuhr in einer Kutsche, gezogen von zwei Pferden, vorneweg. Dahinter die jungen und die alten Burschen. Der Waldfestplatz war dann fast leer. Dafür säumten die Straßen viele Zuschauer und jubelten dem Zug zu. Viele kamen anschließend mit auf den Waldfestplatz. Die Kirmesjugend hatte für die Dorfbewohner, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, einen Shuttleservice eingerichtet. Am Abend startete die große Tombola.

Am Montagmorgen gibt es ab 11 Uhr den Freibierfrühschoppen der Ehemaligen Burschen mit Speck- und Eieressen. Ab 17 Uhr klingt die Kirmes in den Dorfkneipen aus. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


THW bezieht neuen Standort in Neuwied

Neuwied. In der Rheinstraße neben der Feuerwehr entstand die neue Unterkunft der Einheiten Zugtrupp, 1. Bergungsgruppe (Typ ...

Alt werden und in Rengsdorf bleiben

Rengsdorf. Zwei Familien haben die leerstehende Immobilie „Hotel Rheinland“ erworben und abreißen lassen. Derzeit stehen ...

Flugplatzfest in Wienau verlief nicht so wie geplant

Dierdorf-Wienau. Der Samstag war mit Schauern durchzogen und kräftigem Wind, der allerdings längs zur Landebahn kam, sodass ...

Uwe Langnickel und Freunde im Uhrturm

Dierdorf. Als Sprecher der Galerie versprach Wolff-Achim Hassel den zahlreichen Besuchern, unter ihnen der Verbandsbürgermeister ...

Kleinmaischeider Feuerwehrfahrzeug eingesegnet

Kleinmaischeid. Eine Ersatzbeschaffung des MTF für Kleinmaischeid war unumgänglich geworden, ließ Verbandsbürgermeister Horst ...

Hans Bäsch bleibt Schützenkönig

Neuwied. Begleitet wird in seinem Königsjahr von seinen Königsführern (die sollen ihn nicht stützen, sondern alle anfallenden ...

Werbung