Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

THW bezieht neuen Standort in Neuwied

Nach gerade mal vier Jahren Planung und Bau war es endlich so weit: das THW Neuwied konnte die neue Halle beziehen. Am Samstag, den 5. September feierte das THW Neuwied den Bezug der neuen Liegenschaft. Feierlich wurde der Schlüssel übergeben.

Die neue Halle des THW wird feierlich eingesegnet. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. In der Rheinstraße neben der Feuerwehr entstand die neue Unterkunft der Einheiten Zugtrupp, 1. Bergungsgruppe (Typ EGS), 2. Bergungsgruppe Typ A, Fachgruppe Elektroversorgung und Fachgruppe Beleuchtung mit einer Größe circa 4.000 Quadratmeter für acht Fahrzeuge der über 120 aktiven Helfer.

Vertreter der Politik, wie zum Beispiel Oberbürgermeister Nikolaus Roth (SPD), Erwin Rüddel (MdB, CDU), Ellen Demuth (MdL, CDU), Landrat Rainer Kaul (SPD) sowie Vertreter aus Wirtschaft trafen hier zusammen. Man ist sich einig, dass das THW, nicht nur in Neuwied, sondern überall in Deutschland einen wichtigen Beitrag zum Zivil- und Bevölkerungsschutz leistet. Deswegen sind alle Beteiligten froh, dass man einen Standort in Neuwied, unweit der Feuerwehr Wache finden konnte.

Nach einigen Grußworten von und Ansprachen der Verantwortlichen der THW Geschäftsstelle wurde der Schlüssel symbolisch von Erwin Rüddel an Björn Harrenberger (Ortsbeauftragter THW Neuwied) und seine Helfer übergeben. Zum Schluss wurde die neue Unterkunft noch von Vertreten der katholischen und evangelischen Kirche eingesegnet und so ihrer endgültigen Aufgabe übergeben.



Im Laufe des Tages gab es Gelegenheit die Fahrzeuge des THW, der Feuerwehr Neuwied und des Malteser Hilfsdienstes zu besichtigen. Das THW stellte auch seine Gerätschaften aus. Die Polizei informierte zudem mit dem Sicherheitsmobil. Die Helfer des THW bewiesen nicht nur den perfekten Umgang mit schwerem Gerät, sondern auch bei Spiel und Spaß den Umgang mit den Jüngsten. Natürlich war die Hüpfburg mit Aussehen eines Feuerwehrautos eins der Highlights für die kleinen Besucher. Am Abend sorgten ein Live-DJ und eine Band für ordentliche Stimmung. DJ-Dieylani und die „DONNERLOCHBOYZ“ spielten bis in die Nacht. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Alt werden und in Rengsdorf bleiben

Rengsdorf. Zwei Familien haben die leerstehende Immobilie „Hotel Rheinland“ erworben und abreißen lassen. Derzeit stehen ...

Flugplatzfest in Wienau verlief nicht so wie geplant

Dierdorf-Wienau. Der Samstag war mit Schauern durchzogen und kräftigem Wind, der allerdings längs zur Landebahn kam, sodass ...

Lebenshilfe schafft Voraussetzungen guter Inklusion

Neuwied. In Begleitung Rüddels kam der Neuwieder CDU-Landtagskandidat Jörg Röder mit nach Feldkirchen. Dort wurden die Politiker ...

Rengsdorf feiert Kirmes auf dem Waldfestplatz

Rengsdorf. Die Kirmesjugend war mit dem Auftakt der Kirmes am Freitagabend mehr als zufrieden. Waren doch rund 600 Besucher ...

Uwe Langnickel und Freunde im Uhrturm

Dierdorf. Als Sprecher der Galerie versprach Wolff-Achim Hassel den zahlreichen Besuchern, unter ihnen der Verbandsbürgermeister ...

Kleinmaischeider Feuerwehrfahrzeug eingesegnet

Kleinmaischeid. Eine Ersatzbeschaffung des MTF für Kleinmaischeid war unumgänglich geworden, ließ Verbandsbürgermeister Horst ...

Werbung