Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Strauchschnitt, Gras und Laub kostenlos entsorgen

Die Biotonne reicht für die Gartenabfälle nicht aus? Für Laub, Gras- und Strauchschnitt gibt es im Landkreis Neuwied eine einfache kostenlose Entsorgungsmöglichkeit. Bis zu fünf Kubikmeter Laub, Gras- und Strauchschnitt aus Haushalten werden zu festen Terminen - nach entsprechender Anmeldung - am Grundstück abgeholt.

Auch Selbstanlieferung von Grünabfall ist bei den kreiseigenen Abfallentsorgungsanlagen Linz, Neuwied und Linkenbach möglich. Symbolfoto: NR-Kurier

Kreis Neuwied. Die Anmeldung erfolgt entweder per Entsorgungsscheck aus dem aktuellen Abfuhrkalender oder online unter www.abfall-nr.de. Ersatzschecks liegen bei den Verbandsgemeindeverwaltungen, der Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied sowie an den Abfallentsorgungseinrichtungen des Landkreises zur Mitnahme aus.

Strauchschnitt muss gebündelt sein, um ein zügiges Verladen zu ermöglichen. Die Bündel sollten von einer Person handhabbar sein, höchstens 1,5 Meter lang sein und der Durchmesser der Äste darf acht Zentimeter nicht überschreiten. Grasschnitt und Laub kann in geeigneten Gefäßen wie zum Beispiel Plastiksäcken, Wannen oder Kartons bereitgestellt werden. Die Gefäße werden bei der Abholung entleert und zurück gelassen.



Neben der 14-tägigen Abholung ist auch eine kostenlose Selbstanlieferung von Grünabfall bei den kreiseigenen Abfallentsorgungsanlagen Linz, Neuwied und Linkenbach möglich. Hierbei ist die zulässige Menge aus Kapazitätsgründen jedoch auf zwei Kubikmeter pro Tag und Anlieferer begrenzt. In einigen Gemeinden im Kreisgebiet sind zusätzlich Astsammelplätze eingerichtet (siehe www.abfall-nr.de/astsammelplaetze.htm). Weitere Informationen: Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied, Telefon 02631/803-308 oder unter www.abfall-nr.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Trainingsauftakt bei den Bären

Neuwied. Den ganzen Sommer über standen Trainer und Mannschaft bereits in intensivem Austausch – so hatten die Spieler unter ...

Über Wohnen nachdenken

Neuwied. „Wir wollen Menschen ermutigen, sich zu fragen: Habe ich alles was ich brauche?“ erklärt Hildegard Luttenberger ...

Sportschützin Susi Mathes holt Platz drei bei DM

Neuwied. Nach dem Deutschen Meister-Titel des vergangenen Jahres stand Susi auch in diesem Jahr erneut auf dem Treppchen ...

Lebenshilfe schafft Voraussetzungen guter Inklusion

Neuwied. In Begleitung Rüddels kam der Neuwieder CDU-Landtagskandidat Jörg Röder mit nach Feldkirchen. Dort wurden die Politiker ...

Flugplatzfest in Wienau verlief nicht so wie geplant

Dierdorf-Wienau. Der Samstag war mit Schauern durchzogen und kräftigem Wind, der allerdings längs zur Landebahn kam, sodass ...

Alt werden und in Rengsdorf bleiben

Rengsdorf. Zwei Familien haben die leerstehende Immobilie „Hotel Rheinland“ erworben und abreißen lassen. Derzeit stehen ...

Werbung