Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

„Nur Mut!“: 13. SchulKinoWoche zeigt starke Filme

Mit dem Schwerpunktthema „Nur Mut! – starke Filme für mutiges Handeln“ erzählt die SchulKinoWoche vom 23. bis 27. November 2015 Geschichten, die weltweite Entwicklungen für Kinder und Jugendliche nachvollziehbar machen. An der filmpädagogischen Initiative beteiligen sich auch die Schauburg und das Metropol Kino in Neuwied sowie das Cine5 in Asbach.

Neuwied/Asbach. Flüchtlingsproblematik, Welternährung, alternde Bevölkerung – unsere Welt ist im Wandel. Wie gehen wir damit um? Wie gestalten wir unsere Zukunft angesichts globaler Veränderungen? Neben den Filmen zum Schwerpunktthema zeigt die SchulKinoWoche ein breites Repertoire von unterrichtsrelevanten Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen, darunter zahlreiche aktuelle Produktionen. Ergänzt wird das Angebot durch Filmprogramme zu „Globalen Umbrüchen“ und zum „Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt“.

Ein neues Feature der SchulKinoWoche sind Einführungen von Filmschaffenden:In fünfminütigen Interviews geben Filmemacher zu ausgewählten Produktionen dem jungen Publikum Einblicke in das Handwerk und lassen sie an ihren Erfahrungen teilhaben. Die Filmeinführungen stehen den Schulen auch über einen Youtube- Channel zur Verfügung.

Landesweit nehmen 44 Kinos an der SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz teil. Sie zeigen Filme zum ermäßigten Eintrittspreis von 3,50 Euro. Das pädagogische Landesinstitut berät Lehrkräfte bei der Filmauswahl, stellt pädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung und organisiert Fortbildungen für Lehrkräfte sowie Filmseminare für Schulklassen. Dabei wird das erfolgreiche Modell der Online-Fortbildung fortgesetzt. „Wir verstehen uns als filmpädagogische Servicestelle: Durch unsere Unterstützung wollen wir für Lehrerinnen und Lehrer Brücken bauen, damit sie Filmbildung praxisorientiert in den Unterricht einbinden können“, so Carmen Breitbach, Projektleiterin der SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz.



Die Programme für Neuwied und Asbach sowie die Veranstaltungen des Rahmenprogramms sind jetzt online unter http://schulkinowoche.bildung-rp.de.

Anmeldungen nimmt das Filmbüro im Pädagogischen Landesinstitut unter 0261-9702-400 entgegen sowie online auf http://anmeldung.schulkinowochen.de/index.php/bundesland/rp/kinoprogramme-rp.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Hanspeter Wester bleibt Chef der Sportschützen Burg Altenwied

Neustadt (Wied)/Strauscheid. Der scheidenden Sportwart Dieter Strunk instruierte seine Vereinskameraden genauestens über ...

Vor der Reise rechtzeitig Ausweisdokumente beantragen

Bad Honnef. Hinweis für die Ausstellung, Verlängerung oder Aktualisierung von Kinderreisepässen: Das Bürgerbüro bittet vor ...

Kulturwerkstatt Birgit Kühlborn stellt regionale Künstler vor

Mal- und Spachtelarbeiten in Acryl und Öl, sowie unterschiedlichste Zeichnungen, sollen den Betrachter in ihren Bann ziehen ...

Geldautomat geklaut

Neuwied. Nach Aufhebeln der Eingangstür einer Tankstelle an einem Großmarkt in der Stettiner Straße in Neuwied gelangten ...

10 Jahre Seniorentheater „Die Fisimatenten“

Neuwied. Schon seit Jahren verbringen die Schwestern Anna und Ruth ihren Lebensabend im gemeinsamen Elternhaus. Aus der Hoffnung ...

OB Roth lobt Café Asyl für beispielhafte Arbeit zur Integration

Neuwied. Das Café ist Ort der Begegnung, es koordiniert darüber hinaus Hilfsmaßnahmen und berät bei Bedarf auch Flüchtlinge ...

Werbung