Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Mit dem Kinder- und Jugendbüro auf Abenteuertour

Sie ist seit Jahren einer der Renner im Angebot des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied: die Ferienfreizeit in den Nationalpark der Cévennen. Das Gebiet im Süden des Zentralmassivs hat die geringste Bevölkerungsdichte Frankreichs und ist damit ideal für Natursportaktivitäten.

Fotos: privat

Neuwied. Das dachten sich auch 14 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren, die gemeinsam mit ihren vier Betreuern zu einer Abenteuertour aufbrachen.

Los ging es nach der Akklimatisierung und einer Lagerolympiade mit zwei Wandertagen, die die Gruppe bis auf den 1.576 Meter hohen Mont Aigoual führte. Dabei musste auch der „Sentier des 4000 Marches“ (Weg der 4000 Stufen) bewältigt werden, der vom Tal auf einer Distanz von 9,5 Kilometern in langen Anstiegen 1.220 Höhenmeter aufweist. Nach dieser Anstrengung kam allen der sonnige Ruhetag im Naturcamp in Espérou recht. Das für den Folgetag mit Spannung erwartete Canyoning fiel sprichwörtlich in Wasser. Eine massive Schlechtwetterfront zwang die Neuwieder zum Spielen im Centre Espérou Acculeil.

Zum Start der zweitägigen Mountainbiketour über 70 Kilometer mit anspruchsvollen Anstiegen, langen Abfahrten und tollen Ausblicken klarte der Himmel jedoch wieder auf. Ziel war die Tarnschlucht. Der Tarn ist vergleichbar mit der Ardèche ein Paddelparadies und so startete die Gruppe ab Les Vignes ihre Kanutour nach Le Rozier. Der letzte Teil des Aktivprogramms.



Von hier führte der Weg ans Mittelmeer mit zwei Strandaufenthalten und dem Besuch der alten Hafenstadt Sète. Traditionell wurde abends der Mont Saint Clair „erstiegen“, von wo aus die Gruppe einen tollen Panoramablick auf die Mittelmeerküste und die weit entfernten Cévennen genießen konnte.

Mit ein wenig Wehmut ging es dann wieder nach Hause. Doch die Jugendlichen berichteten, dass sie ganz viel mitnehmen an neuen Erfahrungen und Herausforderungen, wie sich mit einer größeren Gruppe über zwei Wochen zu arrangieren, neue Freunde zu finden, körperliche Anforderungen der Sporttage und mit einer fremden Sprache in einer ungewohnten Umgebung zurecht zu kommen. Diese gemeinschaftlichen Ergebnisse geben Selbstbewusstsein und stärken die Persönlichkeit. Und nicht zuletzt machen sie richtig viel Spaß, weshalb einige schon den Sommerferien im nächsten Jahr entgegenfiebern, denn dann rufen die Cévennen erneut.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


NABU Rengsdorf lädt zur Großen Nussjagd

Kurtscheid. Die Haselmaus lebt am Waldrand oder in Feldhecken. Sie ist mausegroß, mauseschwer und mauseflink - und ist dennoch ...

Flohmarkt lockt wieder an den Deich

Neuwied. Die Gebühren betragen für nichtgewerbliche Flohmarktstände für die ersten drei laufenden Meter 2,50 Euro pro Meter, ...

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Hachenburg. Jetzt sind die ersten Wochen schon geschafft für die neuen Auszubildenden der Westerwald Bank. Und mit dem Ende ...

Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Region. Die Motive der Kalenderseiten haben Schulkinder gemalt und beim Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz „Einfälle ...

Vier Tage tolles Programm zur Kirmes in Großmaischeid

Großmaischeid. Am 11. September 2015 öffnen sich um 20 Uhr die Tore im Festzelt für die erste „Springbreakparty“ in Großmaischeid. ...

Flüchtlingsstrom in die Stadt Neuwied nimmt zu

Neuwied. Flüchtlinge möglichst dezentral unterzubringen und im Stadtgebiet zu verteilen, war bislang und bleibt nach wie ...

Werbung