Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Azubis der Gesundheits- und Krankenpflege bestehen Examen

Anfang September bestanden 39 Schüler des Rheinischen Bildungszentrums ihr Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger und Kinderkrankenpfleger, darunter auch Auszubildende des Marienhaus Klinikums Bendorf - Neuwied - Waldbreitbach. Sie verfügen jetzt über eine breite Qualifikation in vielen Bereichen.

Gemeinsam mit ihren Kursleitungen und der Leitung des Rheinischen Bildungszentrums freuten sich Anfang September 39 Absolventen, darunter auch Auszubildende des Marienhaus Klinikums Bendorf - Neuwied - Waldbreitbach, über ihr bestandenes Examen als Gesundheits- und Krankenpflegekräfte. Foto: Privat

Neuwied / Waldbreitbach. Peter Schmitz, der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, gratulierte den jungen Pflegekräften, für die nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt: „Dass Sie Ihre Sache gut machen werden, davon bin ich überzeugt“, gab er ihnen nicht ohne Stolz mit auf den Weg.

Den theoretischen Anteil ihrer dreijährigen Ausbildung absolvierten die Schüler im Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied, die praktischen Ausbildungseinsätze unter anderem im Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied - Waldbreitbach und in verschiedenen externen, stationären und ambulanten Einsatzfeldern. Durch die vielseitigen Einsatzgebiete erhielten die Absolventen umfangreiche Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Gesundheitsversorgung. So verfügen sie jetzt über eine breite Qualifikation, um in den unterschiedlichsten Feldern der Pflege kompetente Betreuung zu leisten.

In einem Gottesdienst im Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach hob Klaus Hamburger, Seelsorger im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, hervor, Pflege stets immer ganzheitlich zu gestalten und neben dem Fachwissen auch die Seele mit einzube-ziehen. Peter Schmitz und die Schulleiterin Sabine Flick würdigten die Leistungen der Schüler und gratulierten ihnen zusammen mit den Vertretern der Einrichtungen zum bestandenen Examen. In einer stimmungsvollen Feier ließen Schüler in eigenen Beiträgen ihre Ausbildungszeit Revue passieren. Sie charakterisierten mit einem Augenzwinkern den Alltag in der Krankenpflege und porträtierten auf humorvolle Weise die einzelnen Mitarbeiter des Bildungszentrums. Umrahmt wurde die Feier mit musikalischen Beiträgen und Gedichtvorträgen von Schülern der Mittel- und Unterkurse. Anschließend erhielten die neuen Pflegekräfte ihre Zertifikate verbunden mit den besten Wünschen für ihre Zukunft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SPD im Stadtrat: "Den Zeppelinweg aktiv umgestalten"

Neuwied. Verständnis haben die Fraktionsmitglieder über die Verstimmung der Bürger, die der Stillstand rund um die leer stehenden ...

Schützen kommen zum Kreispokalschießen nach Leutesdorf

Leutesdorf. Für einen ordnungsgemäßen und reibungslosen Ablauf des Schießbetriebes werden die Mannschaften gebeten, sich ...

Wie lebten die Fürsten zu Wied im Sommer?

Neuwied. Das Schloss im Herzen von Neuwied ist fast jedem als Wohnsitz der Fürsten zu Wied bekannt. Doch nur wenige wissen, ...

Fortdauernde Verkehrsverstöße „Zum Weißen Stein“

Oberhonnefeld-Gierend. Die ausschließlich für den Anliegerverkehr freigegebene Gemeindestraße „Zum weißen Stein“ wird von ...

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Hachenburg. Jetzt sind die ersten Wochen schon geschafft für die neuen Auszubildenden der Westerwald Bank. Und mit dem Ende ...

Flohmarkt lockt wieder an den Deich

Neuwied. Die Gebühren betragen für nichtgewerbliche Flohmarktstände für die ersten drei laufenden Meter 2,50 Euro pro Meter, ...

Werbung