Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

SPD im Stadtrat: "Den Zeppelinweg aktiv umgestalten"

Die Entwicklung des Zeppelinweges in Heddesdorf will die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat konstruktiv begleiten. Einigkeit herrscht in der Fraktion darüber, dass hier endlich auch sichtbar etwas für die Aufwertung des Wohnquartiers getan werden muss.

Die SPD-Stadtratsfraktion und Oberbürgermeister Nikolaus Roth beim Ortstermin im Zeppelinweg in Heddesdorf. Foto: Privat

Neuwied. Verständnis haben die Fraktionsmitglieder über die Verstimmung der Bürger, die der Stillstand rund um die leer stehenden Immobilien hervorgerufen hat. „Das ist ein großer Wermutstropfen in diesem Projekt“, sagt der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz.

Doch die Entwicklung des neuen Konzeptes und damit eine Aufwertung des Wohngebietes zu erreichen, braucht Zeit. So ist es der SPD-Fraktion ein besonders wichtiges Anliegen, bei den Neubauten ein Miteinander von Jung und Alt, Familien und Singles sowie neue Wohnformen wie gemeinschaftliches Wohnen zu kombinieren. Ein Architekturbüro wurde inzwischen mit der Ausarbeitung der Pläne beauftragt. Nach Aussagen des Geschäftsführers der GSG Hans-Peter Schmitz ist der Abriss der maroden Immobilien nicht sinnvoll, bevor die entsprechenden Neubaupläne nicht umgesetzt werden, da dies umfangreiche Sicherungsmaßnahmen der leer stehenden Baugruben nach sich ziehen würde.



„Die zügige Realisation der Bauvorhaben im Zeppelinweg liegt deshalb der Fraktion am Herzen“, so der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz und bekräftigt, dass die SPD diesen Planungsprozess konstruktiv begleiten wird..“Es ist eines der wichtigsten Wohnprojekte der Stadt in der jetzigen Zeit“, unterstreicht denn auch Oberbürgermeister Nikolaus Roth bei der Ortsbesichtigung in Heddesdorf. Im Blick behalten will die SPD-Fraktion bei der Planung des Wohnprojektes insbesondere die Parksituation kündigt Lefkowitz an. Hintergrund ist die schwierige Parksituation im nahegelegenen Raiffeisenring und das notwendige Schaffen von Parkraum für die neuen Wohnhäuser.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Schützen kommen zum Kreispokalschießen nach Leutesdorf

Leutesdorf. Für einen ordnungsgemäßen und reibungslosen Ablauf des Schießbetriebes werden die Mannschaften gebeten, sich ...

Wie lebten die Fürsten zu Wied im Sommer?

Neuwied. Das Schloss im Herzen von Neuwied ist fast jedem als Wohnsitz der Fürsten zu Wied bekannt. Doch nur wenige wissen, ...

Drei Deutsche Meister für den EHC Neuwied

Neuwied. Beide Vereine haben eine Kooperation geschlossen, die den regelmäßigen Einsatz der drei Mannheimer DNL-Spieler Maurice ...

Azubis der Gesundheits- und Krankenpflege bestehen Examen

Neuwied / Waldbreitbach. Peter Schmitz, der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, gratulierte den jungen Pflegekräften, ...

Fortdauernde Verkehrsverstöße „Zum Weißen Stein“

Oberhonnefeld-Gierend. Die ausschließlich für den Anliegerverkehr freigegebene Gemeindestraße „Zum weißen Stein“ wird von ...

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Hachenburg. Jetzt sind die ersten Wochen schon geschafft für die neuen Auszubildenden der Westerwald Bank. Und mit dem Ende ...

Werbung