Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Intensivseminar Existenzgründung

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet das Technologiezentrum für Oberflächentechnik Rheinbreitbach GmbH zusammen mit dem Unternehmensberater Günter Funk ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen.

Neuwied. Bei der Existenzgründung kann es sich um eine Neuerrichtung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln. Das Seminar findet an zwei Tagen statt: Montag, 19. Oktober von 13 Uhr bis 19 Uhr und Mittwoch, 21. Oktober von 13 Uhr bis 19 Uhr. Das Existenzgründungsseminar wird in den Räumen des Technologiezentrums, Maarweg 30, 53916 Rheinbreitbach durchgeführt.

Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von kostenfreien Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden, sind: Bewertung der Geschäftsidee, Formale Voraussetzungen der Existenzgründung, Markt- und Wettbewerbsrecherchen, Werbekonzepte zur Kundengewinnung /-bindung, Betriebliche Risiken und deren Absicherung, die Rechtsformwahl, soziale Absicherung des Existenzgründers, der Businessplan, die öffentlichen Finanzierungshilfen, Klärung individueller Fragen.



Nach Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Das Existenzgründungsseminar wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert. Laut Richtlinie des Bundesamtes beträgt die Teilnahmegebühr 20 Euro pro Person.

Auskünfte und Anmeldungen: Technologiezentrum für Oberflächentechnik Rheinbreitbach GmbH, c/o Peter Pesch, Telefon 02224 942111, Email: info@tzo-gmbh.de, Internet: www.tzo-gmbh.de oder Günter Funk, Telefon 0171 6801800, Email: info@funk-beratung.de, Internet: www.funk-beratung.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Gemeindeschwester Plus startet im Landkreis Neuwied

Neuwied. Ministerin Bätzing-Lichtenthäler erklärte: „In der Pflege hat sich schon vieles positiv entwickelt. Für einen Aspekt ...

Karl-Heinz Faber beim Radweltpokal erfolgreich

Neuwied. Mit der gefahrenen Geschwindigkeit qualifizierte sich Karl-Heinz Faber für die Amateur-Rad-WM in Aalborg/Dänemark. ...

Verkehrssituation im Raiffeisenring unter die Lupe nehmen

Neuwied. „Wir begrüßen die zusätzlichen Stellplätze im Raiffeisenring“, sagt Sven Lefkowitz, der Vorsitzende der SPD-Fraktion ...

Frank Seitz landet Volltreffer beim Gewinnsparen

Puderbach. Das ist es wohl, was man einen Volltreffer nennt: Frank Seitz aus Dürrholz-Daufenbach freut sich über einen nagelneuen ...

Drei Deutsche Meister für den EHC Neuwied

Neuwied. Beide Vereine haben eine Kooperation geschlossen, die den regelmäßigen Einsatz der drei Mannheimer DNL-Spieler Maurice ...

Wie lebten die Fürsten zu Wied im Sommer?

Neuwied. Das Schloss im Herzen von Neuwied ist fast jedem als Wohnsitz der Fürsten zu Wied bekannt. Doch nur wenige wissen, ...

Werbung