Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Bätzing-Lichtenthäler besucht Alloheim Rheinbrohl

Auf Einladung des Einrichtungsleiters Hans-Joachim Laubenthal besuchte die Sozialministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, das Alloheim Sozialpsychiatrische Zentrum „Arienheller“ in Rheinbrohl. Ihr wurde von den Bewohnern ein freudiger Empfang bereitet.

Rheinbrohl. Zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch konnte Hans-Joachim Laubenthal neben der Sozialministerin auch Ellen Demuth in ihrer Funktion als Landtagsabgeordnete, Michael Mahlert, Verbandsbürgermeister sowie Oliver Labonde, Ortsbürgermeister, im Alloheim begrüßen.

Inklusion – wortwörtlich „Zugehörigkeit / Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen am alltäglichen Leben“ lautete das Hauptthema des Dialogs. „Inklusion spielt auch im Alltag der psychiatrischen Arbeit eine große Rolle“, sagte Hans-Joachim Laubenthal. Über lange Jahre hat sich mit den ortsansässigen Vereinen und Institutionen eine enge Verbundenheit und Zusammenarbeit entwickelt, zu nennen wäre hier beispielsweise die Kooperation mit der Feuerwehr von Rheinbrohl, den Köhlern von Rheinbrohl, dem Verein zur Pflege des 29er-Ehrenmals, Pflege der Streuobstwiesen und natürlich auch die nun schon seit 25 Jahren bestehende Freundschaft zum Schützenverein Rheinbrohl.

Ortsbürgermeister Oliver Labonde erwähnt in diesem Zusammenhang die Ausrichtung des „Arienheller St.-Martinszug“: „Seit Jahren gehört für Groß und Klein dieses Event für viele Bürger aus den angrenzenden Gemeinden zum festen Bestandteil der Martinszeit. Besonders für die jungen Bürger werden hier schon Schwellenängste abgebaut und Berührungspunkte mit beeinträchtigten Menschen geknüpft.“

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ergänzt an dieser Stelle auch die traditionelle Teilnahme am Karnevalsgeschehen und dem Umzug in Bad Hönningen, aus Ihrer Sicht ein Novum bei einer Einrichtung für psychisch Beeinträchtige.

Beipflichtend zu den genannten Inhalten erklärten sowohl Michael Mahlert, als auch Oliver Labonde, das aufgrund der langjährigen Philosophie des Hauses, dass die Menschen der hiesigen Alloheims ein Teil der Gemeinde sind.



Bätzing-Lichtenthäler zeigte sich, wie auch schon bei früheren Besuchen, beeindruckt von der dynamischen Arbeit des Alloheim Sozialpsychiatrischen Zentrums „Arienheller“: „Das ist beispielhaft und vorbildlich für eine gelebte Inklusion“.

„Dieses über Jahre geknüpfte Netzwerk hilft uns auch bei einem weiteren gelebten Konzept des Alloheims“ meinte Hans-Joachim Laubenthal. „Neben der Möglichkeit in ortsansässigen Betrieben ein Praktikum zu absolvieren, haben wir für unsere Bewohner auch hierdurch die Chance, sie nach gelungener Therapie und Stabilisierung in eine eigene Wohnung zu vermitteln, und sie dort nach ihren individuellen Belangen im Rahmen des persönlichen Budgets zu begleiten. Die Wohnungssuche hat sich durch die vielen Kontakte vereinfacht, ist aber natürlich noch ausbaufähig“.

Zum Abschluss des Gesprächs konnte Frau Bätzing-Lichtenthäler noch zwei ehemalige Bewohner treffen, die sich im Alloheim schätzen und lieben gelernt haben und nun in einer eigenen Wohnung leben. Annett Koschela und Helmut Thon standen der Sozialministerin gerne Rede und Antwort über die Zeit im Alloheim und ihren Erfahrungen nun in ihrem zu Hause.

„Ich komme gerne wieder“ resümierte Sabine Bätzing-Lichtenthäler den regen Austausch mit allen Beteiligten, sie bedankte sich bei Hans-Joachim Laubenthal für die Einladung ins Alloheim und freut sich schon auf den nächsten Besuch.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SWN bleiben deutlich in der Gewinnzone

Neuwied. „Damit bewegen wir uns auf ähnlich hohem Niveau wie das Jahr zuvor, wo es 2,24 Millionen waren“, so Herschbach. ...

Richtfest für den Faulturm der Kläranlage Puderbach

Puderbach. Die Kläranlage Puderbach wird in vier Bauabschnitten von Grund auf modernisiert. Dies wird sich noch bis in das ...

Erwin Velten hat dem Indischen Springkraut den Kampf angesagt

Puderbach. In der Verbandsgemeinde Puderbach haben sich engagierte Bürger unter Federführung von Erwin Velten zusammengefunden, ...

Bundesjungschützentag 2016: Sport und Musik

Wissen. Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaft ist Ausrichter des nächsten ...

Deutsche Meisterschaft der NBHA beim Reiterverein Oberbieber

Neuwied. Nachdem bereits im Juni ein Qualifikationsturnier unter optimalen Bedingungen auf der Anlage stattgefunden hat, ...

12. Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Region. Gegenständliches, Phantasievolles, Konkretes, Abstraktes und Experimentelles, Leuchtendes und Verhaltenes, zart Aquarelliertes ...

Werbung