Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Ines Schuh schwamm 38,3 Kilometer in 24 Stunden

Dreizehn mutige Sportler/innen machten sich am 5. September, aus dem verregneten Puderbach, auf den Weg zum 24-Stunden-Schwimmen nach Limburg. Ihr Mut wurde mit strahlendem Sonnenschein im malerisch gelegenen Freibad belohnt.

Das Puderbacher Team ging an seine Grenzen. Foto: privat

Puderbach. Zwischen Autobahn und Dom schwammen Florian Hauser (Jahrgang. 2001), Svenja Hauser (04), Lea Groß (03), Hannah Maria Haag (09) und Lea Sophie Haag (04) zahlreiche Bahnen. In den 24 Stunden können die Sportler/innen selber entscheiden wie oft und wie lange sie ins Wasser gehen. Es müssen nicht die vollen 24 Stunden durchgeschwommen werden. Am Ende wird die Strecke zusammengezählt, die die Schwimmer/innen in den gesamten 24 Stunden zurückgelegt haben.

Während die Eltern ihre Kinder meistens nur auf die Wettkämpfe begleiten, konnten sie diesmal auch selber mitschwimmen. Das war eine ganz neue Erfahrung für sie und Tina und Christoph Haag, Volker Groß und Birgit und Christoph Hauser konnten testen, wo ihre schwimmerischen Grenzen liegen. Neben den Eltern nahmen auch Trainer Klaus-Günter Schuh und Trainerin Ines Schuh an diesem Event teil.

Florian Hauser schwamm 15 Kilometer, Svenja Hauser und Lea Groß legten jeweils 7.500 Meter zurück und Lea Sophie Haag schwamm 6.000 Meter.



In diesem Jahr war die Schwimmabteilung so erfolgreich wie noch nie und nahm stolze drei Pokale mit nach Hause. Hannah Marie Haag schwamm 500 Meter und wurde mit dem Pokal für die jüngste Teilnehmerin ausgezeichnet. Ilona Schuh legte 2.000 Meter zurück und holte den Sieg in ihrer Altersklasse.

Ines Schuh schwamm 38,3 Kilometer in den 24 Stunden und legte die weiteste Distanz aller Teilnehmer zurück und gewann den Pokal für die längste Strecke bei den Frauen. Die längste Strecke bei den Männern waren „nur“ 26,9 Kilometer. Insgesamt legten die Schwimmer/innen der Sportfreunde 116,7 Kilometer zurück.

Alle Teilnehmer/innen hatten viel Spaß und jeder konnte seine eigenen Grenzen austesten. Die Spotfreunde freuen sich schon auf das nächste Limburger 24-Stunden-Schwimmen im kommenden Jahr.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Pflegeeltern Grolmes gehen in den Ruhestand

Anhausen. Verbunden mit der Verabschiedung war ein herzliches Dankeschön für jahrelange unkomplizierte und aufopferungsvolle ...

Bürgermeister Kilgen dankt Ehrenamtlichen für ihren Einsatz

Neuwied. Schon seit 2001 treffen sich die - derzeit zwölf - Männer jeden Mittwochmorgen, um ein kleines Schwätzchen zu halten, ...

Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums demonstrieren

Neuwied. Es ist angesichts der unzureichenden finanziellen Ausstattung der Kliniken nicht abzusehen, dass sich daran grundlegend ...

Baustelle B 256 Gierenderhöhe dauert länger als geplant

Oberhonnefeld-Gierend. Durch die längere Bauzeit muss auch die derzeitige Einbahnregelung auf der B 256 noch länger bestehen ...

DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Region. „Die Städte und Gemeinden fühlen sich bei der Unterbringung von Flüchtlingen oft allein gelassen. Wir können die ...

Volleyballdamen des VCN 77 starten in zweiter Bundesliga

Neuwied. Weit mehr als 500 Kilometer sind zu absolvieren, bevor in der Ballsporthalle von Vilsbiburg, in der Nähe von München, ...

Werbung