Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums demonstrieren

Bereits im Juni sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums auf die Straße gegangen und haben für eine bessere Personalausstattung in den deutschen Krankenhäusern demonstriert. Denn die Arbeitsbelastung für die Beschäftigten im Gesundheitswesen wird immer größer.

Neuwied. Es ist angesichts der unzureichenden finanziellen Ausstattung der Kliniken nicht abzusehen, dass sich daran grundlegend etwas ändern wird. Am Mittwoch, den 23. September werden die Mitarbeiter erneut eine, wie sie es nennen, aktive Mittagspause gestalten. Dazu aufgerufen hat diesmal die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). Sie fordert massive Nachbesserungen beim neuen Krankenhausstrukturgesetz. Dieses soll voraussichtlich Mitte Oktober verabschiedet werden und bietet keine Lösungen für die Finanzierungsprobleme der Krankenhäuser, sondern verschärft diese nach Einschätzung der DKG sogar noch.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums und mit ihnen die Kollegen aus allen Krankenhäusern der Marienhaus Unternehmensgruppe werden die DKG-Kampagne „Krankenhaus-Reform – So nicht!“ unterstützen und mit der aktiven Mittagspause am 23. September begleiten, erklärt Oliver Busch, der Vorsitzende der Mitarbeitervertretung (MAV) des Marienhaus Klinikums. Denn nur wenn das neue Krankenhausstrukturgesetz grundlegend nachgebessert wird, „können wir auch weiterhin unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich medizinisch und pflegerisch betreuen“, erläutert Oliver Busch.



Vor dem Marienhaus Klinikum in Neuwied werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 23. September um 13 Uhr mit Plakaten und einer Luftballonaktion unter dem Motto: „Wir gehen vor Ärger in die Luft“, auf die finanziellen Probleme der Krankenhäuser aufmerksam machen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tierschau auf dem Kartoffelmarkt in Steimel

Steimel. Daneben hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Der Freitag, ...

Ehrungen beim Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Asbach

Asbach. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, ehrte den Vorsitzenden des Spielmannszuges, Niklas ...

Frontalzusammenstoß – drei Schwerverletzte

Bonefeld. Am Mittwochmorgen ereignet sich auf der B256 zwischen Rengsdorf und Straßenhaus, kurz nach der Abfahrt Kurtscheid ...

Bürgermeister Kilgen dankt Ehrenamtlichen für ihren Einsatz

Neuwied. Schon seit 2001 treffen sich die - derzeit zwölf - Männer jeden Mittwochmorgen, um ein kleines Schwätzchen zu halten, ...

Pflegeeltern Grolmes gehen in den Ruhestand

Anhausen. Verbunden mit der Verabschiedung war ein herzliches Dankeschön für jahrelange unkomplizierte und aufopferungsvolle ...

Ines Schuh schwamm 38,3 Kilometer in 24 Stunden

Puderbach. Zwischen Autobahn und Dom schwammen Florian Hauser (Jahrgang. 2001), Svenja Hauser (04), Lea Groß (03), Hannah ...

Werbung