Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Mitmachen - Mitentscheiden: Stadt lädt zum Dialog

Vor acht Jahren wurde die südöstliche Innenstadt von Neuwied in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ des Bundes und des Landes aufgenommen. Vieles hat sich hier seitdem sichtbar verändert. Was nun künftig angepackt werden soll, dazu lädt die Stadt die Bürger zu einem Dialog ein.

Neuwied. Das Gebiet schmiegt sich zwischen Pfarrstraße und Langendorfer Straße an den Rhein, umfasst darüber hinaus den Bereich zwischen Sandkauler Weg und der Bebauung östlich der Germaniastraße. Nicht nur bauliche Erneuerungen sind erkennbar, das Viertel ist auch mit einer Vielzahl kultureller Angebote deutlich attraktiver geworden und es entwickelt sich nicht zuletzt durch das Engagement aktiver Bürger eine lebendige Nachbarschaft.

Selbstverständlich wird nicht einfach drauf los gearbeitet in der „Sozialen Stadt“. Es gibt einen Plan für die Entwicklung: das „Integrierte Handlungskonzept“ kurz IHK, das unter Beteiligung vieler Aktiver im Stadtteil gemeinsam aufgestellt wurde. Dieser Plan wird nun weiterentwickelt.



Dies soll vor allem mit Beteiligung der Menschen, die dort leben, geschehen. Deshalb lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem beauftragten Institut NH|ProjektStadt zum Bürgerdialog am Dienstag, 29. September, um 18 Uhr ins Bootshaus an der Rheinbrücke (Rheinstraße 80) ein und hofft auf rege Beteiligung der Bürger aus der „südöstlichen Innenstadt“.

Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro, Telefon 02631 863070 (Alexandra Heinz) und im Stadtbauamt, 02631 802615 (Anne Mohr).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


MdL Winter: Alltag in Polizeidienststelle erlebt

Neuwied. Natürlich wurden auch tägliche Widrigkeiten deutlich gemacht und der Besuch diente ja auch dem Abgeordneten dazu, ...

Flüchtlingshilfe: Neue E-Mail-Adresse der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. In den letzten Wochen wurden immer häufiger Anfragen, Hilfsangebote und Informationen zum Thema Asyl an die Verwaltung ...

Neuwieder Fürstenweg wird offiziell eröffnet

Neuwied. Viele Wanderer schätzen heutzutage vor allem die gut markierten Rundwanderwege mit einer abwechslungsreichen Wegeführung. ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Hachenburg. An zwei Abenden liefen Mitarbeiter und Auszubildende zu Höchstleistung auf und zeigten her, was ihre Brauerei ...

Neuer Imagefilm soll Interesse am Wiedtal wecken

Waldbreitbach. „Der Film hat in den ersten 14 Tagen schon 2.500 Aufrufe. Wir möchten uns noch mal bei den über 30 Darstellern ...

Illegale Schrottsammler in Raubach gestellt

Raubach. Die beiden bereits wegen gleichgelagerter Sachverhalte in Erscheinung getretenen Männer waren mit einem Mercedes ...

Werbung