Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

MdL Winter: Alltag in Polizeidienststelle erlebt

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter besuchte einen Vormittag lang die Dienststelle der Polizeidirektion Neuwied, um den Alltag der Beamten hautnah mit allen Facetten kennenzulernen. Hierbei wurde dem Gast vor Augen geführt, wieviel Arbeit unsere Polizei leistet, um die Sicherheit der Menschen zu garantieren.

Von links: Wolfgang Meeß, MdL Winter, Thomas Hecking, Gregor Gerhardt, Katrin Süßenbach. Foto: Privat

Neuwied. Natürlich wurden auch tägliche Widrigkeiten deutlich gemacht und der Besuch diente ja auch dem Abgeordneten dazu, Erfahrungen zu sammeln und zu prüfen, wie der Polizeialltag weiter zu verbessern ist. Winter bestätigte dem Leiter der Polizeidirektion Gregor Gerhardt, dass für die SPD Landtagsfraktion die Sicherheit im Lande ein zentrales Anliegen ist.

Gregor Gerhardt schilderte natürlich auch aus seiner Sichtweise, wo der Polizei der Schuh drückt. Hierbei unterstützten ihn in seinen Anmerkungen der Personalratsvorsitzende Thomas Hecking, der Leiter der Polizeiinspektion Wolfgang Meeß, sowie die Leiterin der Kriminalinspektion Katrin Süßenbach, die aus ihrer Sicht jeweils Wünsche und Sorgen der Polizeibedienstete mit auf den Weg nach Mainz gaben. Natürlich spielten Themen wie Personalausstattung, immer schwieriger werdende Einsatzlagen, polizeifremde Einsätze, lange Ausfallzeiten von Beamtinnen durch Familienzeiten und technische Ausstattung eine große Rolle.



Fredi Winter bedankte sich abschließend für diesen hochinteressanten Einblick in die polizeiliche Arbeit und nahm ein großes Bündel von Informationen mit nach Mainz in die politische Arbeit. Er vergaß aber vor allen Dingen nicht, allen Beamten der Neuwieder Polizeidirektion ein herzliches Dankeschön auszusprechen, die wirklich tagtäglich eine verantwortungsvolle Arbeit für die Allgemeinheit leisten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Flüchtlingshilfe: Neue E-Mail-Adresse der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. In den letzten Wochen wurden immer häufiger Anfragen, Hilfsangebote und Informationen zum Thema Asyl an die Verwaltung ...

Neuwieder Fürstenweg wird offiziell eröffnet

Neuwied. Viele Wanderer schätzen heutzutage vor allem die gut markierten Rundwanderwege mit einer abwechslungsreichen Wegeführung. ...

„Begleitung im Andersland“: Schulung für Angehörige

Puderbach. In Deutschland sind über 1 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 Prozent der Kranken ...

Mitmachen - Mitentscheiden: Stadt lädt zum Dialog

Neuwied. Das Gebiet schmiegt sich zwischen Pfarrstraße und Langendorfer Straße an den Rhein, umfasst darüber hinaus den Bereich ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Hachenburg. An zwei Abenden liefen Mitarbeiter und Auszubildende zu Höchstleistung auf und zeigten her, was ihre Brauerei ...

Neuer Imagefilm soll Interesse am Wiedtal wecken

Waldbreitbach. „Der Film hat in den ersten 14 Tagen schon 2.500 Aufrufe. Wir möchten uns noch mal bei den über 30 Darstellern ...

Werbung