Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Treue CDU-Mitglieder geehrt

Die CDU Deutschland feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Das runde Jubiläum der Partei bestimmte damit auch die letzte Mitgliederversammlung des CDU-Kreisverbandes Neuwied. Im Fokus des Abends stand die Ehrung langjähriger Parteimitglieder und ein Blick auf die bewegte Geschichte der Christlich Demokratischen Union Deutschlands.

Foto: privat

Neuwied. Natürlich kam der Abend nicht ohne aktuelle politische Themen aus. Kreisvorsitzender Erwin Rüddel, MdB berichtete zu den bestimmenden Themen der vergangenen Monate in Berlin und auch der Neuwieder Oberbürgermeisterkandidat sowie Vize-Chef des Kreisverbandes, Martin Hahn begrüßte die Parteifreunde in der Stadt Neuwied.

Deutschland ist in diesen Wochen und Monaten das Zielland einer nie gekannten Zahl von Flüchtlingen, die in unserem Land Sicherheit vor Krieg, Verfolgung und Not suchen. „Flüchtlinge aus dem Irak oder aus Syrien nehmen wir mit offenen Armen und offenen Herzen auf“, betonte Erwin Rüddel im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied.

Hierbei sei eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union besonders wichtig. „Wir fordern die Solidarität in Europa ein, denn ohne eine gerechte Verteilung der Asylbewerber in Europa, hat die europäische Idee keine Zukunft mehr“, fand der Bundestagsabgeordnete klare Worte. Rüddel richtete den Blick auf die Bekämpfung der Fluchtursachen und betonte, dass Flüchtlinge ohne Bleibeperspektive auch zurück in ihr Herkunftsland geführt werden müssen.

Die Koalition in Berlin hat ein milliardenschweres Gesamtpaket für Flüchtlinge beschlossen, was nach Einschätzungen des Bundestagsabgeordneten erste Entlastung für die Kommunen liefern wird. Erwin Rüddel schlug den Bogen weiter über die Griechenland-Politik bis hin zu den regionalen Themen Bahnlärm, Breitbandausbau, medizinische Versorgung auf dem Land und bemängelte bei Themen wie der finanziellen Ausstattung der Kommunen das Handeln der rot-grünen Landesregierung.



Als Experte und Kenner der CDU war Prof. Dr. Hans Jürgen Küsters nach Neuwied gekommen. Der Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste und des Archivs für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. gehört zu den profiliertesten Kennern der CDU-Geschichte. Unter dem Titel „70 Jahre CDU – Was muss bleiben, was muss sich ändern?“ gab Küsters einen spannenden Ein- und Ausblick auf die CDU.

Mitbestimmt wurde diese Parteigeschichte auch von vielen Parteimitgliedern des CDU-Kreisverbandes Neuwied. Zusammen mit Kreischef Erwin Rüddel ehrte Staatsminister a.D. Heinz Schwarz die Jubilare in Neuwied. 50 Jahre Mitgliedschaft haben Jörg Meine aus Neuwied und Winfried Lütkemeier aus Bruchhausen erreicht. Auf 55 Jahre kommt Peter Helmes aus Rothe-Kreuz und für 60 Jahre Parteimitgliedschaft wurde Gerhard Kinne aus Neuwied geehrt. Mit 65 Jahren ist Franz-Josef Hertling aus Waldbreitbach fast ein Mitglied der ersten Stunde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Linz. Wiedereinstiegsberaterin Claudia Stümper-Oehl informierte in Einzelgesprächen die interessierten Frauen über das Unterstützungsangebot ...

Förderverein Kindertagesstätte Roßbach sammelte Sachspenden

Roßbach. Im Eingangsbereich der Wiedhalle standen zwei Bollerwagen, die gefüllt werden durften. Schon kurz nach Beginn des ...

Bürger fragen - Hahn antwortet

Neuwied. Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn wird die zentralen Fragen mit seinen Antworten veröffentlichen.
Hahn erklärt ...

Weihnachtsglanz in Heimbach-Weis gesichert

Heimbach-Weis. In den vergangenen Jahren hatte die Werbegemeinschaft Heimbach-Weis mit der Stadt Neuwied einen Vertrag zur ...

Grundschulen nehmen „I-Dötzchen“ am 28. September auf

Neuwied. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn ...

„Wir sind so frei“: Weltkindertag in Neuwied

Neuwied. Dieses Recht ist auch für den gelebten Alltag von Kindern und Jugendlichen wichtig. Das Aufgreifen dieses Rechts ...

Werbung