Werbung

Nachricht vom 19.09.2015    

Gutenberg-Grundschule Dierdorf war Weltrekord-Station

Stefan Gemmel ist auf rekordverdächtiger Lese-Reise unterwegs. Er will in 14 Tagen 80 Lesungen im gesamten Bundesgebiet halten. Eine seiner Stationen war am Samstagmittag die Gutenberg-Grundschule in Dierdorf. Die Besucher werden, falls der Autor die schnellste Lesereise der Welt schafft, eine Teilnehmer-Urkunde erhalten.

Stefan Gemmel bei seiner Weltrekord-Lesung. Fotos: Helmi Tischler-Venter.

Dierdorf. Der Förderverein der Schule hatte diesen Besuch ermöglicht, denn Stefan Gemmel war bereits einmal lesender Autor in dieser Schule. Seither hat er zahlreiche Fans in dem Westerwaldstädtchen. Diese warteten geduldig auf ihren berühmten Schriftsteller.

Der stürmte gut gelaunt in die Sporthalle, die tagelang aufwändig hergerichtet worden war. Stefan Gemmel schaffte es wieder einmal, die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich zu lenken, denn Gemmel las nicht nur, er schauspielerte und kommunizierte mit seinem Publikum. Das Buch für den Weltrekordversuch „Im Zeichen der Zauberkugel“ war eigentlich nur noch nebensächlich. Der Kinderbuchautor macht mit seiner Bühnenpräsenz jeden Auftritt spannend. Damit Gemmel beim Reden nicht die (knappe) Zeit vergisst, hält Assistentin Eva eine Uhr bereit, die die 60 Minuten Lesezeit rückwärts zählt. Am Schluss waren sogar noch einige Minuten für Fragen an den Autor drin.

Auf die Frage nach den Stationen der Lesereise drehte Gemmel seine Assistentin um und zeigte auf deren Rücken. Auf dem T-Shirt sind, ebenso wie auf Gemmels eigenem Shirt, alle Stationen aufgelistet. Nun ist er bei Nummer 36 angekommen. Eine Premiere war die Frage eines Kindes, das wissen wollte, ob es schon Bettwäsche von Stefan Gemmel gebe. Das musste der Schriftsteller ebenso verneinen wie die Bitte um ein Autogramm. Die Zeit reichte dafür leider nicht, auch nicht für den Buchverkauf.



Den Countdown der letzten Sekunden zählten die Kinder laut mit, dann sprang Gemmel von der Bühne und enteilte winkend in Richtung Bendorf zur nächsten Lesung, bevor er danach nach Linz weiter fuhr zu einem Auftritt in der Sankt-Martins-Kirche.

Den Besuchern blieb danach reichlich Zeit für ein leckeres Mittagessen, das der Schulelternbeirat zubereitet hatte, um Geld für das in 2016 geplante Zirkusprojekt zu gerieren. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Windhagen und Pfaffschwende eine 25-jährige Freundschaft

Windhagen. Auf Antrag der CDU- Fraktion im Ortsgemeinderat wurde der politische Wille zur Schaffung einer Gemeindepartnerschaft ...

Unterbringung von Flüchtlingen: Alle arbeiten Hand in Hand

Neuwied. Im ersten Schritt sollen hier 100 Menschen für drei Monate untergebracht werden. Bei einem Termin vor Ort trafen ...

Kreatives Schaffen in der Sommer-Künstler-Werkstatt

Neuwied. Es entstanden schillernde Skulpturen aus Pappmachee und Gemälde auf riesigen Leinwänden, zum Teil auch in Gemeinschaftsarbeit. ...

Mann von LKW angefahren - schwerstverletzt

Erpel. Am frühen Samstagmorgen gegen 4.20 Uhr wurde ein Mann auf der B 42 von einem LKW angefahren und schwerst verletzt. ...

Ein „Bücherwurm“ feiert Jubiläum

Neuwied. Sein beruflicher Werdegang begann im September 1986 als Zivildienstleistender im Haus der Jugend in Neuwied. Danach ...

Neuwertiges Fahrzeug von Ausstellungsgelände gestohlen

Neuwied. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 18. September wurde im Stadtteil Heddesdorf, von dem frei zugänglichen ...

Werbung