Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Kostenloses Familien-Event in Monrepos: „Wünsch Dir was!“

Am 26. September wird in Monrepos, dem Schloss der Forscher „das Wünschen“ gefeiert. Das kostenlose Familien-Event beginnt um 18 Uhr auf der Schlosswiese vor dem Museum.

Der Wunschbaum. Foto: pr

Neuwied. Haben Sie auch in der letzten Sternschnuppennacht Ihren Herzenswunsch in den Himmel geschickt? Egal ob Rationalist oder Träumer: Wir Menschen haben alle Wünsche. Sie sind so individuell – und doch unterscheiden sie sich nicht, seit Menschheitsgedenken. Die Archäologen aus Monrepos, dem Schloss der Forscher können Ihnen da so einiges über die Wünsche unserer Vorfahren verraten...

Der Monrepos-Wunschbaum erfreut sich seit Eröffnung des Museums großer Beliebtheit. Berührende Botschaften flattern im Wind. Er ist den Mitarbeitern von Monrepos und den Besuchern des Museums ans Herz gewachsen und soll nach vier vergangenen Jahreszeiten mit vielen neuen Wünschen geschmückt werden.

Das abwechslungsreiche Programm für diesen Abend lässt keinen Wunsch offen. Die Monrepos-Guides, alias Prof. Felix Wunsch und Prof. Felicitas Wunsch haben sich ihre amüsanten und auch besinnlichen Gedanken zum Thema gemacht. Lassen Sie sich überraschen. Beim Wunsch-Punsch am Lagerfeuer können dann lang gehegte Wünsche aufgeschrieben werden, die dem Monrepos-Wunschbaum zur Erfüllung anvertraut werden. Im Anschluss geht es einmal durch die Ausstellung „Menschliches Verstehen“ in der exklusive Kostproben aus den Action-Führungen mit Schauspielern geboten werden.



Das Monrepos-Team wünscht sich für diese kostenfreie Veranstaltung viele große und kleine neugierige Besucher. Für die Planung wird um Anmeldung gebeten: Museumskasse Monrepos: Telefon 02631 97720, Email: monrepos@rgzm.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Workshop in den Wäldern von Monrepos

Neuwied. Unsere Vorfahren hatten einen großen Vorteil. Sie lebten über viele Jahrtausende in enger Verbundenheit in und mit ...

Heimbach-Weis: Spielekiste geht in die Winterpause

Neuwied. Das Angebot für Kinder wird nun auch mittwochs wieder in den Kindertreff verlegt. Der befindet sich in der ehemaligen ...

Rüddel und Vomweg in CDU-Bezirksvorstand gewählt

Neuwied. Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Neuwied, Stefan Vomweg, folgt Jörg Röder als Beisitzer im Bezirksvorstand ...

Popcorn im Maisfeld - das besondere Kinoerlebnis

Neuwied. Vom 12. Oktober bis zum 1. November gibt es insgesamt 26 Kinoveranstaltungen mit Filmen, deren Thema zum jeweiligen ...

Mirjamsonntag mit Motto „Weisheit ins Leben weben“

Raubach. Das Ziel dieses Sonntages ist es, dazu beizutragen, Frauen zu befähigen, unterdrückende Strukturen in der Gesellschaft ...

Jahresabschlussfahrt der Senioren-Union

Neuwied. Es ist folgender Programmablauf geplant:
Drei Tage Wittenberg: mit Stationen in Eisleben, Wittenberg inklusive ...

Werbung