Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Rüddel und Vomweg in CDU-Bezirksvorstand gewählt

CDU-Bezirksvorsitzender Adi Weiland (MdL), Kreisvorsitzender Erwin Rüddel (MdB) und Landtagskandidat Jörg Röder gratulieren Stefan Vomweg zu seinem hervorragenden Ergebnis bei der Wahl in den CDU-Bezirksvorstand Koblenz-Montabaur.

Landtagskandidat Jörg Röder, CDU-Bezirksvorsitzender Adi Weiland (MdL), CDU-Kreisvorsitzender Erwin Rüddel (MdL), CDU-Stadtverbandsvorsitzender Stefan Vomweg (von links). Foto::::::Privat

Neuwied. Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Neuwied, Stefan Vomweg, folgt Jörg Röder als Beisitzer im Bezirksvorstand nach. Röder war nicht noch einmal angetreten, da er im vergangenen Jahr in den Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz gewählt worden war.

Erwin Rüddel wurde auf dem Parteitag der CDU Koblenz-Montabaur in Kottenheim mit einem ebenfalls sehr guten Ergebnis in seinem Amt als Bezirksschatzmeister bestätigt. Rüddel und Vomweg wollen neben der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth und Jörg Röder, die dem Vorstand qua Amt angehören, eine starke Stimme für den Kreis Neuwied einbringen. Hier wird es zunächst vor allem um die Vorbereitung der Landtagswahlen gehen, wo sich alle für einen Erfolg der CDU im nördlichen Rheinland-Pfalz einsetzen wollen.

Dahingehend wurden auf dem Bezirksparteitag auch thematische Impulse gesetzt zu den wichtigen Bereichen der soliden Finanzen, der Infrastruktur und dem flächendeckenden Breitbandausbau von schnellem Internet. In all diesen Themen herrscht in Rheinland-Pfalz erheblicher Nachhol- und Verbesserungsbedarf.

Dennoch war das alles beherrschende Thema, mit dem sich die Christdemokraten intensiv auseinandersetzten, die Situation der Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz. Hierzu nahmen Bezirksvorsitzender Adi Weiland und Europaabgeordneter Werner Langen ausführlich Stellung. Sie betonten, dass die notwendige Hilfe für die Menschen, die aus Kriegsgebieten vor dem sicheren Tod nach Deutschland fliehen, gerade für Christdemokraten ein Gebot der Nächstenliebe sei. Die große Hilfsbereitschaft der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sei beispiellos. Ohne die vielen Ehrenamtlichen sei die Herausforderung nicht zu bewältigen, da das Land die Kommunen zu lange allein gelassen habe. Außerdem müsse man sich auf diejenigen mit einer dauerhaften Bleibeperspektive integrativ bemühen. Diejenigen, die nicht unter das Asylrecht fallen, müssten allerdings – so schwer das auch falle – in ihre Heimatländer vor allem auf dem Westbalkan zurückgeführt werden. Zugleich verwiesen beide darauf, wie wichtig eine europäische Lösung für die Probleme sei. Dennoch ging vom Bezirksparteitag das Signal aus: Wir schaffen das!


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Neuer Internetauftritt der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Ab Mittwoch, 23. September, ab 18 Uhr, ist es soweit: Die Stadt Bad Honnef geht mit ihrer neuen Website online. ...

Kein Plastik in die Biotonne

Kreis Neuwied. das Problem lässt sich einfach einfach lösen: Bioabfälle aus den Müllbeuteln heraus in die Biotonne schütten ...

Aquaplaning – BMW rast in Böschung

Krunkel. Am Dienstagabend kam zum Unfallzeitpunkt ein heftiger Schauer im Bereich der Gemarkung Krunkel herunter. Auf der ...

Heimbach-Weis: Spielekiste geht in die Winterpause

Neuwied. Das Angebot für Kinder wird nun auch mittwochs wieder in den Kindertreff verlegt. Der befindet sich in der ehemaligen ...

Workshop in den Wäldern von Monrepos

Neuwied. Unsere Vorfahren hatten einen großen Vorteil. Sie lebten über viele Jahrtausende in enger Verbundenheit in und mit ...

Kostenloses Familien-Event in Monrepos: „Wünsch Dir was!“

Neuwied. Haben Sie auch in der letzten Sternschnuppennacht Ihren Herzenswunsch in den Himmel geschickt? Egal ob Rationalist ...

Werbung