Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Neuer Internetauftritt der Stadt Bad Honnef

Die virtuelle Stadtverwaltung präsentiert sich mit mehr Erläuterungen und bunter, trotzdem mit den gewohnten Informationen. Die neue Internet-Seite wurde mit Unterstützung der Stadtinformation Bad Honnef erstellt. Stadt Bad Honnef und Stadtinformation haben nunmehr ein abgestimmtes Erscheinungsbild.

Screenshot des neuen Internet-Auftritts der Stadt Bad Honnef.

Bad Honnef. Ab Mittwoch, 23. September, ab 18 Uhr, ist es soweit: Die Stadt Bad Honnef geht mit ihrer neuen Website online. Bürgermeister Otto Neuhoff: „Es wurde Zeit, eine neue Website an den Start zu bringen. Sie ist aktuell und modern. Die neue Online-Stadtverwaltung ist für die Bürgerinnen und Bürger eben eine gutes Serviceangebot mit vielfachem Nutzen.“

Nicht alles kann von Anfang an perfekt sein. Wer etwas auf der Internet-Seite vermisst oder Verbesserungsvorschläge hat, kann sich direkt über einen Hinweisbutton zu Wort melden.

Wer eine Frage zur Verwaltung hat, findet Ansprechpartner/innen, Formulare, Wegweiser, Gesetzesgrundlagen und, und…. Reinschauen und sich über die Stadtverwaltung zu informieren, spart so manchen zusätzlichen Weg. Die Stadtverwaltung Bad Honnef zu erreichen, ist nur einen Mausklick entfernt.

Wichtig und aktuell ist die neue Rubrik zu Thema Asylbewerbende und Flüchtlinge, die besondere Aufmerksamkeit verdient und in das Blickfeld gerückt wird. Alle Informationen dazu sind gebündelt. Die Kontaktdaten der Verwaltung sind aufgelistet und übersichtlich zu finden. Ein Klick auf den Button mit den bunten Kinderhänden und dem Schild „Refugees“ zeigt, was sich derzeit in der Stadt Bad Honnef bewegt. Das große ehrenamtliche Engagement in Bad Honnef ist aufgelistet und die Arbeit der vielen helfenden Hände wird bekannter gemacht. „Herzlich willkommen“ heißt es für alle, die ihre Heimat verlassen mussten und in unserer Stadt angekommen sind.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kein Plastik in die Biotonne

Kreis Neuwied. das Problem lässt sich einfach einfach lösen: Bioabfälle aus den Müllbeuteln heraus in die Biotonne schütten ...

Aquaplaning – BMW rast in Böschung

Krunkel. Am Dienstagabend kam zum Unfallzeitpunkt ein heftiger Schauer im Bereich der Gemarkung Krunkel herunter. Auf der ...

Wanderung "Rund um Oberdreis"

Oberdreis. Bei schönstem Sonnenschein trafen sich morgens um halb zehn deshalb die Wanderfreunde am Déjá Vu und lauschten ...

Rüddel und Vomweg in CDU-Bezirksvorstand gewählt

Neuwied. Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Neuwied, Stefan Vomweg, folgt Jörg Röder als Beisitzer im Bezirksvorstand ...

Heimbach-Weis: Spielekiste geht in die Winterpause

Neuwied. Das Angebot für Kinder wird nun auch mittwochs wieder in den Kindertreff verlegt. Der befindet sich in der ehemaligen ...

Workshop in den Wäldern von Monrepos

Neuwied. Unsere Vorfahren hatten einen großen Vorteil. Sie lebten über viele Jahrtausende in enger Verbundenheit in und mit ...

Werbung