Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

SPD: Ehrenamtliches Engagement muss gefördert werden

Wie können wir das ehrenamtliche Engagement sichern oder noch verstärken? Der SPD Stadtverband Neuwied hatte interessierte Ehrenamtler eingeladen, um die das Ehrenamt betreffenden Fragen zu diskutieren. Der Stadtverbandsvorsitzende Nikolaus Roth konnte neben den zahlreich erschienenen ehrenamtlich Tätigen mit Clemens Hoch auch den Chef der Staatskanzlei in Mainz begrüßen.

Von Links: Fredi Winter, Nikolaus Roth, Clemens Kern und Michael Mang. Fotos: privat

Neuwied. Ohne ehrenamtliche und freiwillige Arbeit geht es nicht. Deswegen müssen die Menschen hierfür geworben und ihnen auch die gebührende Anerkennung entgegengebracht werden. Die SPD in der Stadt und im Land legt seit Langem ein besonderes Augenmerk auf die Arbeit der vielen ehrenamtlich beziehungsweise freiwillig Tätigen. Von der Freiwilligen Feuerwehr über die Kultur- und Sporttreibenden bis hin zu den Tafeln oder Kleiderläden, von Kirchengemeinden über Vereine, Parteien, Stiftungen oder gemeinnützigen Gesellschaften engagieren sich Hunderttausende in Rheinland-Pfalz. Ihrem Wirken ist es zu verdanken, dass wir eine so hohe Lebensqualität heute erfahren dürfen. Roth und Hoch wiesen auch auf die aktuelle besondere Herausforderung im Zusammenhang mit der Flüchtlingshilfe hin.

Die Teilnehmer der Diskussionsrunde kamen aus allen Stadtteilen Neuwieds und aus den unterschiedlichsten Vereinen und Organisationen. Neben Fragen zum Versicherungsschutz wurden auch bürokratische Hürden im Zusammenhang mit dem Vereinsregister beim Amtsgericht angesprochen. Besonders problematisch ist aber für alle Vereine und Organisationen der demografische Wandel. Neben dem Mitgliederschwund, und damit auch weniger Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, wird es auch immer schwieriger, Positionen im Vorstand zu besetzen.



Was muss getan werden, um das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen/ Organisationen zu erhalten und zu fördern? Neben einer Koordinationsstelle für das Ehrenamt bei der Stadtverwaltung wurden auch ein Vereinsportal und eine Internetplattform gefordert. Darüber hinaus wurde die Einführung eines Vereinstages in der Stadt Neuwied gewünscht, bei dem sich die Vereine und Organisationen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und präsentieren können. Der SPD-Stadtverband wird sich für diese Punkte einsetzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Fahrraddiebe verfolgt

Buchholz-Griesenbach. Den Diebstahl bemerkte der Sohn des Geschädigten und nahm, zusammen mit seinem Vater sowie einem Bekannten, ...

Wärmebildkamera für die Feuerwehr Windhagen gespendet

Windhagen. Das Modell FLIR K45 dient neben der Ortung von Brand- und Glutnestern vor allem dem schnellen Auffinden von Personen ...

Bauernmarkt in Thalhausen war Magnet

Thalhausen. In diesem Jahr war die Kirchspielgemeinde Thalhausen an der Reihe den Bauernmarkt auszurichten. Gut 80 Aussteller ...

Familiengeschichte, Stadtgeschichte und Kunst

Neuwied. Um 11.15 Uhr treffen sich an diesem Samstag alle, die von Stadtführer Joachim Feix bei einem Gang über den Alten ...

Fünf Einbrüche im Bereich der Polizei Straßenhaus

Dernbach. Am Freitag, den 25. September, kam es gegen 20 Uhr zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch in der Nordhausstraße ...

Zwei frisierte Roller sichergestellt

Puderbach/Asbach. Am Freitagvormittag fiel ein 16-jähriger im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit seinem frisierten Mofa-Roller ...

Werbung