Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Zwei Wochen Kinderfreizeit in Heimbach-Weis

Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied veranstaltete auch in diesen Sommerferien gemeinsam mit dem Heinrich-Haus Neuwied (Bereich Kultur und Freizeit) ein Camp auf dem Gelände des Berufsbildungswerkes. Dieses Mal drehte sich für die rund 30 Kinder alles um die Themen Sport, Kreativität und Erfindungen.

Fotos: privat

Neuwied. Die erste Woche startete unter dem Motto „Spiel und Spaß am Heimbach“ und die Kids konnten aus verschiedenen Gruppenangeboten wählen. Da wurde gewerkelt in der Bastelgruppe, verrückte Ideen ausgelebt in der Kreativgruppe, der sportliche Wettkampf mit den Betreuern in der Sportgruppe gesucht und die ganz Harten trainierten in der Aktivgruppe für die sportliche Herausforderung des Jahrhunderts, denn am Ende der Woche wollten alle das deutsche Sportabzeichen erreichen.

Sie übten mit viel Disziplin unter anderem Weitsprung und Ausdauerlauf. Bevor der große Tag kam, durften sich die Athleten jedoch beim Spielmobil mit Hüpfburg der Sportjugend Rheinland-Pfalz und dem Programm „Integration durch Sport“ austoben. Am Freitag wurde es ernst. Julia Hausmann vom VfL Oberbieber kam vorbei, um den Nachwuchssportlern ihre Prüfung abzunehmen. Und das harte Training zahlte sich aus, alle bestanden mit Bravour das deutsche Sportabzeichen.

Die zweite Woche stand im Zeichen des Gehirnjoggings, denn die Kreativität und der Erfindergeist der Kinder waren gefragt. Einige konzentrierten sich auf die Macht der Chemie, andere wiederum wurden zum Genie im Konstruieren von Robotern. Zudem gab es noch die Erfinder, die sich die Natur als Vorbild nahmen und unter dem Mikroskop interessanten Spuren nachgingen. Das neugewonnene Wissen wurde dann auf einer gemeinsamen Fahrt in „Das Odysseum Köln“ gebündelt. Dort besuchten die Kids gemeinsam eine Ausstellung zur Sendung mit der Maus. Auf spielerische Art und Weise erfuhren die kleinen Wissenschaftler, wie ein Dynamo oder eine Weltraumtoilette funktioniert.



Diese zwei ereignisreichen Wochen zeigten den Trägern der Freizeit, Tanja Buchmann vom KiJub und Florian Wahl und Lisa Dillenberger vom Heinrich-Haus wieder, wie toll die Zusammenarbeit untereinander und mit den Kooperationspartnern klappt. Aber viel wichtiger: Wie viel Spaß die Kids an dem Angebot hatten und dass eine Fortsetzung für das nächste Jahr geplant wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kindertreff Großmaischeid bietet besonderes Kinoerlebnis

Großmaischeid. In Kooperation mit der Pferdepension Weiherhof in Marienrachdorf bietet der "Offene Kindertreff Groß-/ Kleinmaischeid" ...

Stadtteilgespräche zu Enkeltrick und Schockanrufen

Neuwied. Wie man das verhindern kann, darüber informiert die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen Neuwieder ...

Vollsperrung der L 306 Bendorf-Sayn - Stromberg

Bendorf. Die Sperrung beginnt am Montag, den 28. September, ab etwa 8 Uhr. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, für die ...

Strahlendes Wetter beim Herbstmarkt in Dierdorf

Dierdorf. Der Treffpunkt beim Herbstmarkt war eindeutig der Marktplatz mit seinem umfangreichen Bühnenprogram. Dort drängelten ...

Bauernmarkt in Thalhausen war Magnet

Thalhausen. In diesem Jahr war die Kirchspielgemeinde Thalhausen an der Reihe den Bauernmarkt auszurichten. Gut 80 Aussteller ...

Wärmebildkamera für die Feuerwehr Windhagen gespendet

Windhagen. Das Modell FLIR K45 dient neben der Ortung von Brand- und Glutnestern vor allem dem schnellen Auffinden von Personen ...

Werbung