Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Prüfung erfolgreich bestanden

Medizinisch Technische Radiologieassistenten (MTRA) haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Der nächste „Durchblickertag“ für Interessierte findet statt am 7. November im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied.

Zusammen mit der Kursleitung Elisabeth Becker-Kalapis (2. von links) freuen sich die Absolventinnen und Absolventen über die bestandene Prüfung. Foto: privat

Neuwied. 18 Auszubildende zum/zur Medizinisch Technischen Radiologieassistenten/ -assistentin (MTRA) haben Mitte September ihre Prüfung am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied erfolgreich bestanden. In den letzten drei Jahren erwarben sie aktuelle naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen und lernten, hochmoderne, medizintechnische Geräte zu bedienen.

Darüber hinaus wissen sie auch, worauf es bei der Kommunikation im Team und im Umgang mit Patienten ankommt. Die theoretische Ausbildung fand am Standort des Bildungszentrums in Neuwied statt, die praktische Ausbildung in den Krankenhäusern und Praxen der Kooperationspartner. Die neuen MTRA freuen sich auf ihren künftigen Einsatz in der radiologischen Diagnostik, der Strahlentherapie bzw. in der Nuklearmedizin – jede und jeder von ihnen hat übrigens schon bereits einen unterschriebenen Arbeitsvertrag in der Tasche.

Im Namen des Kurses ließen Jennifer Schaefer und Jan Gerharz im Namen alle Absolventen ihre drei Ausbildungsjahre Revue passieren und betonten insbesondere den guten Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung ihres Jahrgangs. „Dies hat ganz besonders dazu beigetragen, dass der Kurs mit prima Ergebnissen abgeschlossen hat“, freute sich Peter Schmitz, der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, und betonte, dass MTRA in einem innovativen, zukunftsorientierten und krisenfesten Arbeitsplatz tätig sind, wo sie sich stets mit neuen Entwicklungen in der Medizintechnik vertraut machen müssen. Zusammen mit der Kursleiterin Elisabeth Becker-Kalapis gratulierten alle Dozenten den Absolventen.



Für diejenigen, die sich ebenfalls für eine MTRA-Ausbildung interessieren, bietet das Bildungszentrum im Rahmen des nächsten „Durchblickertages“ am 7. November in der Zeit zwischen 11 und 15 Uhr im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied erste Einblicke in die Arbeitswelt einer/eines MTRA und gibt alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Krankenhäuser protestieren gegen Reform

Selters/Dierdorf/Neuwied. „Entgegen den Versprechungen wird die Reform nicht zu mehr Qualität, sondern zu mehr Dokumentationsbelastung ...

Kirmes in Sankt Katharinen in neuem Gewand

St. Katharinen. Der Zug, die traditionelle Kirmes-Messe und der Anfang des Spektakels im Bürgerhaus wird von „Kuhlen Musikanten“ ...

DRK Kreisverband unterstützt bei Einrichtung Notunterkunft

Neuwied. In der Halle wurden Feldbetten aufgebaut, sowie Kissen und Decken verteilt. Oberbürgermeister Nikolaus Roth und ...

Vollsperrung der L 306 Bendorf-Sayn - Stromberg

Bendorf. Die Sperrung beginnt am Montag, den 28. September, ab etwa 8 Uhr. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, für die ...

Stadtteilgespräche zu Enkeltrick und Schockanrufen

Neuwied. Wie man das verhindern kann, darüber informiert die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen Neuwieder ...

Kindertreff Großmaischeid bietet besonderes Kinoerlebnis

Großmaischeid. In Kooperation mit der Pferdepension Weiherhof in Marienrachdorf bietet der "Offene Kindertreff Groß-/ Kleinmaischeid" ...

Werbung