Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Mit allen Sinnen Natur erlebt - Bewusstsein von Kids stärken

Raus aus der Stadt, rein in die Natur und ihre ganze Vielfalt spielerisch kennenlernen - diese Möglichkeit geben die Walderlebnistage des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied jährlich Kindern im Alter von sieben bis 12 Jahren.

Foto: privat

Begleitet wurde die Sommerferienfreizeit als Kooperationspartner von den Pfadfindern VGP Feldkirchen. Und erstmals diente das Gelände der Ochsenalm in Rodenbach den rund 20 Kids als Startpunkt für ihre Erkundungen. Bei der Waldläuferrallye mussten die kleinen Naturforscher an unterschiedlichen Stationen Geschicklichkeitsaufgaben, Kreatives sowie ein Quiz meistern. An einem anderen Tag stand der Lebensraum Bach im Mittelpunkt. Das vermittelte Wissen konnten die Kinder bei einer Wasseruntersuchung direkt selbst praktisch anwenden: Mit Hilfe von Wassertieren bestimmten sie die Qualität des Bachs. Dass sich der Buchbach auch wunderbar als Schiffskanal eignet, konnten die Kids ebenfalls testen, als sie ihre aus Naturmaterialien gebastelten Schiffe zu Wasser ließen.

Spannend wurde es als die Vögel des Waldes Thema des Tages waren. Dazu brachte Andrea Bauer vom Forstamt Dierdorf Tierexponate und Vogeleier in unterschiedlichen Größen mit, die die Kinder natürlich auch anfassen durften. Passend zu diesem Thema konnten die Forscher auch gleich zu Handwerkern werden und sich eigene Nistkästen ganz individuell für Zuhause gestalten.



Vertieft wurde das Wissen über Tiere, den Wald und sein Ökosystem in naturpädagogischen Spielen und beim freien Spiel konnten sich die Kids so richtig austoben. Diese jährliche Sommerferienfreizeit soll Kindern die Möglichkeit geben, die Natur zu erfahren und zu lernen, dieser verantwortungsbewusst zu begegnen. Auch fürs kommende Jahr sind die Walderlebnistage wieder geplant. Weitere Informationen dazu beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Eva Falkenburg, efalkenb@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Herbstferien-Aktionen des KiJub: Noch Plätze frei

Neuwied. Die Kinder lernen Tiere und Pflanzen kennen, machen bei einer Pferderallye mit, backen gemeinsam Pizza. Auf dem ...

Pulsierende Institution mit Rekordjahr in Engers

Neuwied. Mit einer Kapazität von mindestens 80 Betten und bis zu zehn Probenräumen bieten die Räumlichkeiten des Meisterhauses ...

Mozart im Dianasaal im Schloss Engers

Neuwied. Am Sonntag, 11. Oktober, um 17 Uhr spielt der amerikanische Klaviervirtuose Marc Neikrug das Klavierquartett g-Moll, ...

Drei Annahmestellen sichern Verwertung der Streuobstäpfel

Kreis Neuwied. Erfreulich ist, dass wieder an den bisherigen Annahmestellen in Bad Hönningen, Neuwied und Oberraden Obst ...

Kommunalpolitisches Seminar zum Thema „Haushaltsrecht"

Neuwied. Doch wer der stellvertretenden Leiterin der Kämmerei der Stadt Neuwied, Monika Gräf zuhörte, begriff schnell, dass ...

Lärm in der Wolfsgrube: Initiative fordert Schallschutzwand

Neuwied. Ortsvorsteherin Gabriele Hartenfels war kürzlich bei Oberbürgermeister Nikolaus Roth zu Gast, um das Begehren dieser ...

Werbung