Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Arbeitslosenquote sinkt im September

Arbeitslosigkeit sinkt wegen steigender Personalnachfrage und Ausbildungsbeginn nach den Sommerferien. Arbeitslosenquote jetzt bei 5,5 Prozent im Bereich der Arbeitsagentur, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst. Eine deutliche Reduzierung gab es bei den jungen Leuten bis 25 Jahre.

Die Arbeitsagentur Neuwied gab die aktuellen Zahlen für September bekannt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der September hat für eine saisonale Erholung am Arbeitsmarkt zwischen Rhein, Wied und Sieg gesorgt. Gegenüber dem August ist die Arbeitslosigkeit um 239 Betroffene auf insgesamt 9.059 Arbeitslose gesunken. Damit geht die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat leicht auf 5,5 Prozent zurück.

Hauptursachen sind erheblich weniger Zugänge aus einer vorherigen Erwerbstätigkeit (minus 8,4 Prozent zum August) und die deutliche Reduzierung der Arbeitslosigkeit junger Menschen bis 25 Jahre nach Ende der Sommerferien. Deren Arbeitslosenzahl sank binnen Monatsfrist um stattliche 130 Personen auf jetzt 916 Betroffene; Die spezifische Arbeitslosenquote der Jüngeren liegt bei 4,6 Prozent.

Im Vorjahresvergleich zählen die Agentur für Arbeit Neuwied und die Jobcenter in den beiden Landkreisen bei konstanter Quote nun 58 Arbeitslose mehr. Der deutlichste Anstieg im Vorjahresvergleich entfällt auf die ausländischen Mitbürger (+138), daneben auf über 55-Jährige (+71) und Männer (+58).

Die Zahl der von der Arbeitsagentur betreuten Arbeitslosen liegt mit 3.061 Betroffenen deutlich unter dem Vormonat (-255) und auch erheblich unter dem Vorjahr (-101). Mit 5998 Personen ist die Zahl der bei den Jobcenters Neuwied und Altenkirchen gemeldeten Arbeitslosen gegenüber dem August (+16) und dem Vorjahr (+159) gestiegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Laut Karl E. Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied, „hat der Arbeitsmarkt nach den Ferien erkennbar Fahrt aufgenommen. Die entlastende Wirkung wird aber gedämpft durch den im Vorjahresvergleich erkennbaren Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Grundsicherung im Landkreis Neuwied.“

Auf hohem Niveau bewegen sich die gemeldeten Personalbedarfe der Unternehmen aus der Region. Mit 742 Stellen im September wird der Vorjahresmonat um 219 übertroffen, die seit dem Jahresbeginn gemeldeten 5.319 Stellen liegen ciorka zehn Prozent über dem 2014er Niveau. Positiv ist die Entwicklung in den Branchen Handel, kaufmännische Dienstleistungen, Vertrieb, Tourismus sowie Logistik, Verkehr und im Sicherheitsgewerbe.

Auch die sv-pflichtige Beschäftigung steigt weiterhin leicht. Zum 31. März wurden mit 92.094 sv-pflichtigen Beschäftigten in den beiden Landkreisen 898 Beschäftigte mehr registriert als zum Ende des 1. Quartals 2014 (+1,0 Prozent).

Im Landkreis Altenkirchen stieg die Beschäftigungszahl in diesem Zeitraum um 541 auf 35.296 (+1,6 Prozent), im Landkreis Neuwied um 357 auf 56.798 Beschäftigte (+0,6 Prozent).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Sparschweindiebe gestellt

Bad Honnef. Lange währte die Freude der Beiden nicht. Ein Abgestellter hatte den Diebstahl bemerkt und sich sofort auf die ...

Einladung zur Wahl eines Senioren- und Behindertenbeirates

Unkel. Die Verbandsgemeinde Unkel leistet mit der Wahl einen Beitrag, um die soziale, politische und kulturelle Teilhabe ...

Ausstellung: Architektur im „Dornröschenschlaf“

Neuwied. Brand ist seit über 25 Jahren beruflich als Fotograf in den unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz und seit 2006 ...

Herbstzeitlose wurde Kühen zum Verhängnis

Westerwaldkreis. Der Landwirt hatte Ende August drei Kühe einer 50-köpfigen Mutterkuhherde tot auf der Weide gefunden. Die ...

Feuerwehr Oberraden übt Unfallrettung

Oberraden. Zu Beginn der Veranstaltung am Freitagabend wurden die theoretischen Grundlagen im Feuerwehrhaus Oberraden vermittelt. ...

Endlich Heimspiel: Bären empfangen FASS Berlin

Neuwied. „In Neuwied auf das Eis zu gehen wird für uns alle ein ganz besonderer Moment sein“, sagt EHC-Trainer Craig Streu, ...

Werbung