Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Sparschweindiebe gestellt

Das war ein Fehlgriff. Bei Verlassen eines Lokals an der Mühlheimer Straße in Bad Honnef stahlen am Mittwoch, 30. September gegen 0:30 Uhr, zwei junge Männer ein Sparschwein vom Tresen, in dem die Trinkgelder für die Angestellten gesammelt werden.

Die Freude über das erbeutete Sparschwein währte nur kurz. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Bad Honnef. Lange währte die Freude der Beiden nicht. Ein Abgestellter hatte den Diebstahl bemerkt und sich sofort auf die Verfolgung der Verdächtigen gemacht. Vor dem Gebäude holte er sie ein und hielt sie fest. Vor Eintreffen der alarmierten Polizei liefen sie davon. Das Schwein ließen sie zurück, hatten sie doch feststellen müssen, dass es kurz zuvor geleert worden war und sich nur ein paar ausländische Münzen im Bauch befanden.

An der Rheinallee wurden die Verdächtigen wenige Minuten später von einer Polizeistreife angehalten. Die Beamten der Polizeiwache Ramersdorf stellten die Personalien der Männer im Alter von 18 und 21 Jahren fest und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen sie ein.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Einladung zur Wahl eines Senioren- und Behindertenbeirates

Unkel. Die Verbandsgemeinde Unkel leistet mit der Wahl einen Beitrag, um die soziale, politische und kulturelle Teilhabe ...

Ausstellung: Architektur im „Dornröschenschlaf“

Neuwied. Brand ist seit über 25 Jahren beruflich als Fotograf in den unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz und seit 2006 ...

Erste Flüchtlinge zogen in Raiffeisen-Turnhalle ein

Neuwied. Dass der Bezug von Wohnungen zurzeit in Neuwied nicht möglich ist, bedauerte Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus ...

Arbeitslosenquote sinkt im September

Region. Der September hat für eine saisonale Erholung am Arbeitsmarkt zwischen Rhein, Wied und Sieg gesorgt. Gegenüber dem ...

Herbstzeitlose wurde Kühen zum Verhängnis

Westerwaldkreis. Der Landwirt hatte Ende August drei Kühe einer 50-köpfigen Mutterkuhherde tot auf der Weide gefunden. Die ...

Feuerwehr Oberraden übt Unfallrettung

Oberraden. Zu Beginn der Veranstaltung am Freitagabend wurden die theoretischen Grundlagen im Feuerwehrhaus Oberraden vermittelt. ...

Werbung