Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Einbrecher: Zwei Mal gescheitert

Am 29. September, in dem Zeitraum zwischen 1:30 und 21:30 Uhr versuchten Einbrecher in Bad Honnef gleich zweimal vergeblich Balkontüren aufzuhebeln. Die Polizei Bonn sucht nun Zeugen, die nähere Angaben machen können.

Symbolfoto: NR-Kurier

Bad Honnef. Gegen 1:30 Uhr kletterten noch unbekannte Täter auf den zur Straße ausgerichteten Hochparterrebalkon eines Mehrfamilienhauses im Bereich "Meßbeutel" und versuchten nach der Spurenlage mehrfach die Balkontüre gewaltsam aufzuhebeln. Die Einbrecher scheiterten jedoch an der eingebauten Zusatzverrieglung der Türe und verließen den Tatort schließlich unverrichteter Dinge.

Gegen 21:30 Uhr suchten Unbekannte das Gartengrundstück eines Einfamilienhauses in dem Straßenzug "Mühlenpfad" auf. Im rückwärtigen Bereich kletterten Sie dann auf den Balkon des Obergeschosses und machten sich dann mit massiver Gewalt an der Balkontüre zu schaffen. Als die Glasscheibe hierbei mit einem lauten Knall einriss, flüchteten die auch in diesem Fall gescheiterten Einbrecher unerkannt vom Ort des Geschehens.



Nachbarn hatten das Knallgeräusch gehört und die Bewohner des Hauses informiert. Nach erfolgter Spurensicherung hat das zuständige Kriminalkommissariat 34 die weitergehenden Ermittlungen zu den versuchten Einbrüchen übernommen. Die Polizei bittet Zeugen, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen mit einem möglichen Bezug zu den geschilderten Einbruchsgeschehen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0228 - 150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Drei Unfallfluchten - Zeugen gesucht

Hausen/Rengsdorf/Stebach. Von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde vermutlich beim Rangieren ein auf dem Parkplatz ...

Glaubensflüchtlinge brachten Aufschwung nach Neuwied

Neuwied. Neben der offiziellen Gemeinde der Reformierten siedelten sich Mennoniten, Lutheraner, Katholiken, Herrnhuter, Inspirierte, ...

Feuerwehr Rengsdorf übt Rettung nach LKW-Unfall

Linkenbach. PKWs als Übungsobjekte sind relativ leicht zu bekommen. Ganz anders sieht es bei LKWs aus. Eine Fahrerkabine ...

Erste Flüchtlinge zogen in Raiffeisen-Turnhalle ein

Neuwied. Dass der Bezug von Wohnungen zurzeit in Neuwied nicht möglich ist, bedauerte Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus ...

Ausstellung: Architektur im „Dornröschenschlaf“

Neuwied. Brand ist seit über 25 Jahren beruflich als Fotograf in den unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz und seit 2006 ...

Einladung zur Wahl eines Senioren- und Behindertenbeirates

Unkel. Die Verbandsgemeinde Unkel leistet mit der Wahl einen Beitrag, um die soziale, politische und kulturelle Teilhabe ...

Werbung