Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Am Tag der Deutschen Einheit startete in Flammersfeld die 37. Raiffeisen Veteranenfahrt. Mittagspause war in Daaden. Gegen 15 Uhr war ein Zwischenstopp in Steimel, ehe es zurück nach Flammersfeld ging. Abends gab es das große Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld, zu dem die Teilnehmer eingeladen waren.

So reiste man im Jahre 1912. Fotos: Wolfgang Tischler

Flammersfeld. Der MSC Altenkirchen hatte zur 37. Veteranenfahrt geladen und 139 Fahrzeugbesitzer folgten der Einladung. Der Vorsitzende Armin Becker und sein Team hatten eine Strecke von 100 Kilometern quer durch den Westerwald ausgearbeitet. Unterwegs gab es eine Reihe von Sonderaufgaben zu lösen.

Auf der Strecke waren 90 PKW, 30 Motorräder und 19 Sonderfahrzeuge, wie LKW, Unimog, Feuerwehrfahrzeuge und mehr. Die beiden ältesten Fahrzeuge stammten aus dem Jahr 1912. Es sind ein Ford T-Modell und ein Overland Speedster, der aus Belgien angereist war. Bei den Motorrädern war das älteste eine Harley Davidson, die im Jahr 1919 gebaut wurde. Am Weitesten angereist war ein Schweizer, der 770 Kilometer mit seinem Oldtimer bis Flammersfeld zurücklegte.



Das Wetter war für die Teilnehmer ideal, strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen, die nachmittags in Richtung 20 Grad gingen. Sowohl in Daaden, als auch in Steimel hatten sich viele Schaulustige eingefunden, die mit den Fahrern fachsimpelten und viele Fotos von den alten Gefährten schossen. Von den Moderatoren gab es Informationen zu den Fahrzeugen und manche interessante Hintergrundgeschichte.

Am Abend fand dann die Siegerehrung statt. Anschließend ging es zum Oktoberfest, das die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld veranstaltete. Viele Teilnehmer bekundeten: „Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.“ (woti)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Steimel hat neuen Traktor und neues Logo

Steimel. Gewonnen hat Sabine Gottschalk mit ihrem Logoentwurf. Es soll künftig als Erkennungszeichen dienen und alle Einladungen, ...

Kleine Kunstausstellung in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Um 11 Uhr wurde die Ausstellung von der Ortsbürgermeisterin und dem Chörchen der evangelischen Kirche ...

Äpfel sammeln mit der Kita Hand in Hand Oberhonnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Mit vielen Helfern ging die Arbeit schnell von der Hand. Unterstützt vom zweiten Beigeordneten Uwe ...

Sonne strahlte auf Urbacher Jahrmarkt

Urbach. Das Ortwappen von Urbach versinnbildlicht mit der Waage das seit 1323 beurkundete gräflich-wiedische Hochgericht ...

UNESCO Weltkulturerbe Unterer Mittelrhein

Unkel. Die Einzigartigkeit der Kulturlandschaft hat dem oberen Mittelrheintal 2002 den Titel des UNESCO-Weltkulturerbes eingebracht. ...

50 Jahre Gut Birkenhof – 40 Jahre Reiterverein Kurtscheid

Bonefeld/Kurtscheid. Es war ein schönes Fest, dass auf dem Birkenhof mit vielen Gästen in der Panoramahalle und im Festzelt ...

Werbung