Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Salz ist Kreiskönig der Schützenbruderschaften

Hans-Jürgen Salz, der Vorsitzende der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid, sicherte sich beim Kreiskönigsschießen der drei Bezirksverbände Wied, Burg Altenwied und Linz-Neuwied den Titel eines Kreiskönigs der historischen Deutschen Schützenbruderschaften.

Gratulation der Schützen an den neuen Kreiskönig der hitstorischen Schützenbruderschaften im Kreis Neuwied Hans-Jürgen Salz (Mitte). Foto: Privat

Leutesdorf. Austragungsort war der Schießstand der Leutesdorfer Sebastianer, die die Veranstaltung an zwei Tagen gekonnt abwickelten. Galt es doch neben der Ermittlung des Kreiskönigs, den Kreisschülerprinz und den Kreisjugendprinzebenfalls zu ermitteln und noch diverse Pokalschießen abzuwickeln, von Bezirksschießmeister Frank Nowak hervorragend gelöst.

Beim Kreiskönigsschießen, das wie berichtet, Salz gewann, beteiligten sich an den Trophäen des Holzvogels Sebastian Stümper, Leubsdorf beim Kopf, Thorsten Esser, Rheinbrohl beim rechten und Thomas Weißenfels, Buchholz beim linken Flügel und Wolfgang Breitbach aus Fernthal beim Schweif, ehe Salz dann erfolgreich war.
Bei den Schülern ging der Kopf an Lea Gröger aus Kurtscheid, der rechte Flügel an Merle Mann aus Strödt, der linke an Sebastian Heidgen aus Leusbdorf, der Stoß an Iris Hermann aus Bad Hönningen, ehe sich Ramon Goertz aus Roßbach als Kreisschülerprinz feiern ließ.

Die Jugend teilte die Trophäan unter Jonas Crames, Kurtscheid (Kopf), Pascel Rosbach, Waldbreitbach (rechter Flügel), Dominik Eichhorn, Irlich (linker Flügel) auf und hatte dann keine Chance mehr, da Peter Frings aus Rothe Kreuz sich sowohl Schweif als auch den Rumpf holte und somit den Titel eines Krerisprinzen. Das Pokalschießen der Schüler gewann St.-Hubertus Roßbach mit 141 Ringen vor St. Sebastian Bad Hönningen mit einem Ring weniger. Dirtter wurde Kurtscheid mit 134 vor Niederbreitbach mit 132 und Strödt mit 130 Ringen. Bei der Jugend lagen die St.-Seb. Schützen Leutesdorf und Rothe Kreuz mit 145 Ringen gleichauf, ein Zehner mehr ergab fpür Leutesdorf dann den Sieg, Dritter wurde hier Roßbach vor Kurtscheid, Bad Hönningen, Waldbreitbach, Strödt, Irlich und Leubsdorf. Die gleiche Konstallation fand man dann beim Pokalschießen der Schützen vor. Auch hier lagen zwei Mannschaften, die Sebastianusschützen aus Rott und die Hubertusschützen aus Strauscheid mit 314 Ringen vorne, hier entschied der höhere Anteil der Neuner zugunsten der Rotter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dritter hier Bad Hönningen vor Strödt und Buchholz. Bester Einzeklschütze war hier Uwe Scheid aus Bad Hönningen mit 49 Ringen, während bei der Jugend Peter Frings aus Rothe Kreuz 50 Ringe erzielte und bei den Schülern Felix Rathmann aus Kurtscheid ebenfalls 49 Ringe. Bleibt noch das Schießen um den „Torsten-Kerres-Pokal“ das Roßbach mit 282 Ringen vor Bad Hönningen mit 280 und Kurtscheid mit 275 Ringen gewann.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Renovierungsarbeiten im Rathaus

Bad Honnef. Ebenfalls an diesem Tag nicht zu erreichen sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Bildung, ...

FDP: "EVM sollte Windparkprojekt Am Asberg fallen lassen"

Rheinbreitbach. Die FDP verurteilt diese Vorgehensweise, die in keiner Weise Bürgertransparenz und Vertrauenswürdigkeit von ...

Freundschaft Windhagen und Pfaffschwende hat Silberhochzeit

Windhagen/Pfaffschwende. Im September 1990 war der frühere Windhagener Pfarrer Hans Trompeter mit einer Abordnung der Kirchengemeinde ...

Kiian Aaltonen verlässt den EHC Neuwied

Neuwied. Denn zu diesem Zeitpunkt deutet sich bereits an, was nur drei Tage später Gewissheit ist: Aaltonen verlässt am Montag, ...

31. Europäischer Töpfermarkt am 10. und 11. Oktober

Ransbach-Baumbach. Rund 120 Töpfer kommen jedes Jahr aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland und präsentieren Zier-, ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr

Altenkirchen/Neuwied. Aktueller Anlass ist der Umstand, dass seit Jahren im Winterhalbjahr die Gefahr steigt, Opfer eines ...

Werbung