Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Renovierungsarbeiten im Rathaus

Am Montag, 12. Oktober, werden die Fachdienste Ordnung und Soziales und Teilbereiche des Jugendamtes der Stadt Bad Honnef schließen, um den Umzug der Mitarbeiter schnell und reibungslos zu organisieren. Sie müssen ihre Büros räumen, weil die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten des Rathausgebäudes im nächsten Trakt der ersten Etage fortgesetzt werden.

Bad Honnef. Ebenfalls an diesem Tag nicht zu erreichen sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Bildung, Kultur und Sport und Mitarbeiterinnen des Jugendamtes des Fachdienstes Leistungen und Finanzierungen, da sie zurück in das Rathaus in ihre angestammten Büros ziehen. Ihre Büros sind bereits fertig gestellt.

In den Rathausplatz 2-4 (über dem Büro der Stadtinfo) ziehen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Fachdiensten Ordnung, Straßenverkehr, Feuerschutz und Gewerbe.

In die Konrad-Adenauer-Schule, Rheingoldweg 16, werden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Jugendamtes ziehen, das sind der Bereich Leistungen und Finanzierungen des Jugendamtes. Außerdem wird die Örtliche Rechnungsprüfung in der Konrad-Adenauer-Schule untergebracht.

Für den Fachdienst Soziales, auch zuständig für Asylangelegenheiten werden im ersten Stock des Rathauses Räume bereitgestellt.

Alle Änderungen werden ausgeschildert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Zentrale im Foyer des Rathauses geben gerne Auskunft. Die Telefon- und Durchwahlnummern ändern sich nicht.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


FDP: "EVM sollte Windparkprojekt Am Asberg fallen lassen"

Rheinbreitbach. Die FDP verurteilt diese Vorgehensweise, die in keiner Weise Bürgertransparenz und Vertrauenswürdigkeit von ...

Freundschaft Windhagen und Pfaffschwende hat Silberhochzeit

Windhagen/Pfaffschwende. Im September 1990 war der frühere Windhagener Pfarrer Hans Trompeter mit einer Abordnung der Kirchengemeinde ...

Nach 44 Jahren: Marlies Schmidt geht in den Ruhestand

Betzdorf. In den Ruhestand gehe sie mit dem berühmten weinenden und lachenden Auge, betonte die 63-Jährige. „Es war ein interessantes ...

Salz ist Kreiskönig der Schützenbruderschaften

Leutesdorf. Austragungsort war der Schießstand der Leutesdorfer Sebastianer, die die Veranstaltung an zwei Tagen gekonnt ...

Kiian Aaltonen verlässt den EHC Neuwied

Neuwied. Denn zu diesem Zeitpunkt deutet sich bereits an, was nur drei Tage später Gewissheit ist: Aaltonen verlässt am Montag, ...

31. Europäischer Töpfermarkt am 10. und 11. Oktober

Ransbach-Baumbach. Rund 120 Töpfer kommen jedes Jahr aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland und präsentieren Zier-, ...

Werbung